• Newsletter abonnieren
0 Bookmark
‹ Zurück
  • Wirtschaftsraum Liechtenstein
    • Standort
    • Standortvorteile
    • Seminarangebot „Innovationsland Liechtenstein“
    • Erfolgsgeschichten
      • Insekten - Meister des Upcyclings
      • Standortinitiative digital-liechtenstein
      • Innovativer Kleinstaat Liechtenstein - F.A.Z. Beitrag
      • Unternehmerisches Fürstenhaus
      • Interview Wirtschaftsministerin Sabine Monauni - Nachhaltiges staatliches Handeln
      • Phios - Niederlassungsgründung in Valencia
      • Intamin – Das Leben ist eine Achterbahn
      • Kaiser AG – Wenn aus Webmaschinen Bagger werden
      • Neutrik – Immer in Verbindung bleiben
      • Ein Finanzplatz wird „grün“
      • Rede Wirtschaftsministerin Sabine Monauni - Standort Liechtenstein
      • Interview - Jeder trägt Verantwortung
      • Nachhaltige Urlaubserlebnisse in Malbun
      • Strategie für die Energiewende
      • Erfolgsgeschichten
      • Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK)
      • eID - Vorreiterrolle bei der digitalen Identität
    • Wirtschaftsverbände und Institutionen
    • Downloads
    • FAQ
  • Service für Unternehmer
    • Ein Unternehmen gründen
      • Inspiration
      • Rechtsformen
      • Gründen
    • Nach der Gründung
      • Steuern
      • Rechnungslegung
      • UID
      • Zoll
      • Personal
      • Versicherungen
      • Innovation
      • Kurzarbeit
      • Arbeitssicherheit
      • Immaterialgüterrecht
      • Datenschutz
      • Organisatorische und strukturelle Veränderungen
      • Finanzielle Unterstützung
      • Exportförderung
      • Exportförderung
    • Unternehmen auflösen
      • Liquidationsprozess
      • Konkursverfahren
      • Mitarbeitende
    • Grenzüberschreitende Dienstleistungserbringung
    • Zentraler Unternehmensservice
    • COVID-19
      • Hilfspaket für die Wirtschaft
      • Massnahmen
      • Verhaltensregeln und Verdachtsfall
      • Aktuelle Covid-Updates der Regierung
      • Aktuelle Einreisebestimmungen Liechtenstein/Schweiz
  • Leben und Arbeiten
    • Arbeiten in Liechtenstein
    • Wohnen
      • Aufenthaltsbewilligung
      • Integration
      • Lebenshaltungskosten
      • Steuern
      • Verkehr
    • Sozialversicherungen
    • Familienleben
    • Bildung
    • Freizeit
De En
  • Newsletter abonnieren
0 Bookmark
De En
Suchen

KONTAKT

IMPRESSUM

Datenschutz

  • Newsletter abonnieren
0 Bookmark
  • Wirtschafts-
    raum
    Liechtenstein
    Wirtschaftsraum Liechtenstein
    • StandortStandort
    • StandortvorteileStandortvorteile
    • Seminarangebot „Innovationsland Liechtenstein“Seminarangebot „Innovationsland Liechtenstein“
    • ErfolgsgeschichtenErfolgsgeschichten
      • Insekten - Meister des UpcyclingsInsekten - Meister des Upcyclings
      • Standortinitiative digital-liechtensteinStandortinitiative digital-liechtenstein
      • Innovativer Kleinstaat Liechtenstein - F.A.Z. BeitragInnovativer Kleinstaat Liechtenstein - F.A.Z. Beitrag
      • Unternehmerisches FürstenhausUnternehmerisches Fürstenhaus
      • Interview Wirtschaftsministerin Sabine Monauni - Nachhaltiges staatliches HandelnInterview Wirtschaftsministerin Sabine Monauni - Nachhaltiges staatliches Handeln
      • Phios - Niederlassungsgründung in ValenciaPhios - Niederlassungsgründung in Valencia
      • Intamin – Das Leben ist eine AchterbahnIntamin – Das Leben ist eine Achterbahn
      • Kaiser AG – Wenn aus Webmaschinen Bagger werdenKaiser AG – Wenn aus Webmaschinen Bagger werden
      • Neutrik – Immer in Verbindung bleibenNeutrik – Immer in Verbindung bleiben
      • Ein Finanzplatz wird „grün“Ein Finanzplatz wird „grün“
      • Rede Wirtschaftsministerin Sabine Monauni - Standort LiechtensteinRede Wirtschaftsministerin Sabine Monauni - Standort Liechtenstein
      • Interview - Jeder trägt VerantwortungInterview - Jeder trägt Verantwortung
      • Nachhaltige Urlaubserlebnisse in MalbunNachhaltige Urlaubserlebnisse in Malbun
      • Strategie für die EnergiewendeStrategie für die Energiewende
      • ErfolgsgeschichtenErfolgsgeschichten
      • Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK)Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK)
      • eID - Vorreiterrolle bei der digitalen IdentitäteID - Vorreiterrolle bei der digitalen Identität
    • Wirtschaftsverbände und InstitutionenWirtschaftsverbände und Institutionen
    • DownloadsDownloads
    • FAQFAQ
  • Service
    für
    Unternehmer
    Service für Unternehmer
    • Ein Unternehmen gründenEin Unternehmen gründen
      • InspirationInspiration
      • RechtsformenRechtsformen
      • GründenGründen
    • Nach der GründungNach der Gründung
      • SteuernSteuern
      • RechnungslegungRechnungslegung
      • UIDUID
      • ZollZoll
      • PersonalPersonal
      • VersicherungenVersicherungen
      • InnovationInnovation
      • KurzarbeitKurzarbeit
      • ArbeitssicherheitArbeitssicherheit
      • ImmaterialgüterrechtImmaterialgüterrecht
      • DatenschutzDatenschutz
      • Organisatorische und strukturelle VeränderungenOrganisatorische und strukturelle Veränderungen
      • Finanzielle UnterstützungFinanzielle Unterstützung
      • ExportförderungExportförderung
      • ExportförderungExportförderung
    • Unternehmen auflösenUnternehmen auflösen
      • LiquidationsprozessLiquidationsprozess
      • KonkursverfahrenKonkursverfahren
      • MitarbeitendeMitarbeitende
    • Grenzüberschreitende DienstleistungserbringungGrenzüberschreitende Dienstleistungserbringung
    • Zentraler UnternehmensserviceZentraler Unternehmensservice
    • COVID-19COVID-19
      • Hilfspaket für die WirtschaftHilfspaket für die Wirtschaft
      • MassnahmenMassnahmen
      • Verhaltensregeln und VerdachtsfallVerhaltensregeln und Verdachtsfall
      • Aktuelle Covid-Updates der RegierungAktuelle Covid-Updates der Regierung
      • Aktuelle Einreisebestimmungen Liechtenstein/SchweizAktuelle Einreisebestimmungen Liechtenstein/Schweiz
  • Leben
    und
    Arbeiten
    Leben und Arbeiten
    • Arbeiten in LiechtensteinArbeiten in Liechtenstein
    • WohnenWohnen
      • AufenthaltsbewilligungAufenthaltsbewilligung
      • IntegrationIntegration
      • LebenshaltungskostenLebenshaltungskosten
      • SteuernSteuern
      • VerkehrVerkehr
    • SozialversicherungenSozialversicherungen
    • FamilienlebenFamilienleben
    • BildungBildung
    • FreizeitFreizeit
Hilti Liechtenstein
  • Home
  • Leben und Arbeiten

Leben und Arbeiten in Liechtenstein

Hat das Leben in einem Land mit gerade einmal 160 km² Grösse, elf Gemeinden, weniger als 40'000 Einwohnern und keiner einzigen richtigen Stadt überhaupt etwas zu bieten? Alle, die hier leben, sagen: Ja! Liechtenstein ist eine Wohlfühloase mit aussergewöhnlicher Lebensqualität. Auf kleinstem Raum kommen Familien ebenso wie Alleinstehende oder Paare auf ihre Kosten. Alles ist möglich, alles ist nah, denn die Wege sind kurz und das Angebot vielfältig.

Seite merken
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Seite teilen
Arbeiten in Liechtenstein
Wohnen
Sozialversicherungen
Familienleben
Bildung
Freizeit
Seite merken
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Seite teilen
MENU