Wirtschaft
Der Wirtschaftsstandort
  • Home
  • Kontakt
  • Medien
  • deutsch
  • english
  • Wirtschaftsraum
    • Kennenlernen
      • Einfach Liechtenstein
      • Hidden Champs
      • Versteckte Schätze
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Exportstandort
      • Lage
      • Zahlen, Fakten und Statistiken
    • Standortvorteile
      • Auf einen Blick
      • Stabil und schuldenfrei
      • Breit diversifiziert
      • Liberale Haltung
      • Einfaches Steuersystem
      • Gut vernetzt
      • Lebenswert
    • Wirtschaftsverbände und Institutionen
    • Business News
    • Downloads und Videos
      • Broschüre
      • Wirtschaftsstandort schnell erklärt
      • Special Handelszeitung
      • Präsentationen
      • Liechtenstein-Magazin
      • Videos zum Wirtschaftsstandort
  • Innovationsstandort
    • Für Menschen mit Ideen
    • Die Finanzierung von Innovationen
    • Gut zu wissen
    • Regulierung
    • Innovationsnetzwerk
    • Rechtsformen und Rechtssicherheit
    • Gründung und Ansiedlung
  • Service für Unternehmer
    • Ein Unternehmen gründen
      • Rechtsformen
      • Gründen
      • Kontakt und Hilfe
    • Nach der Gründung
      • Steuern
      • Rechnungslegung
      • UID
      • Zoll
      • Personal
      • Versicherungen
      • Kurzarbeit
      • Arbeitssicherheit
      • Immaterialgüterrecht
      • Datenschutz
      • Organisatorische und strukturelle Veränderungen
      • Finanzielle Unterstützungen
    • Grenzüberschreitende Dienstleistungserbringung
    • Unternehmen auflösen
      • Liquidationsprozess
      • Konkursverfahren
      • Mitarbeitende
  • Wohnen und Arbeiten
    • Lebensraum
    • Arbeiten in Liechtenstein
    • Wohnen
      • Aufenthaltsbewilligungen
      • Integration
      • Lebenshaltungskosten
      • Steuern
      • Verkehr
    • Familienleben
    • Bildung
    • Sicherheit
    • Kultur
    • Freizeit
  • deutsch
  • english

Hasler möchte mehr Kooperation bei Blockchain

04.12.2018

Sowohl Liechtenstein als auch die Schweiz sind im Bereich Blockchain hervorragend positioniert, so Regierungschef Adrian Hasler bei der Infrachain-Konferenz in Bern. Um die Stärken beider Standorte besser zu nutzen, sei eine engere Kooperation nötig.

Regierungschef Hasler an der Infrachain Konferenz in Bern (Quelle: Infrachain/Manuel Lopez)

In Bern fand diese Woche mit Infrachain die erste Blockchain-Konferenz der Schweiz für den öffentlichen Sektor statt. Eröffnet wurde sie am Montag von Bundesrat Ueli Maurer. Er zeigte sich dort überzeugt, dass die Blockchain-Technologie „die ganze Wirtschaft und somit auch die Verwaltung“ beeinflussen wird, wie aus einem Twitter-Beitrag von Infrachain hervorgeht. Im internationalen Vergleich habe das Land laut Maurer „hervorragende Karten“, unter anderem, weil es über viele innovative Start-ups und gute Forschungseinrichtungen verfüge. Allerdings dürften Wettbewerber nicht unterschätzt werden.

 

An der Konferenz war auch Regierungschef Adrian Hasler präsent. Er stellte unter anderem das neue Blockchain-Gesetz vor, wie aus einer Regierungsmitteilung hervorgeht. Hasler plädierte für Rechtssicherheit und optimale Rahmenbedingungen für Firmen im Blockchain-Umfeld. Laut Hasler sind sowohl Liechtenstein als auch die Schweiz im Bereich Blockchain „hervorragend positioniert“. Er sieht jedoch eine verstärkte Kooperation im Blockchain-Bereich als wünschenswert, „um die Stärken der beiden Standorte zu nutzen“.

 

Die Rechtssicherheit für Unternehmen ist auch laut Maurer zentral. Ein neues Blockchain-Gesetz wie in Liechtenstein sei in der Schweiz aber nicht nötig, so Maurer. „Es genügt, wenn sechs bestehende Gesetze angepasst werden“, sagt er laut einem Artikel von moneycab.ch. Dabei gehe es nicht darum, Unternehmen zu beschränken, sondern ihnen eine „breite Marschrichtung“ zu bieten. Jungfirmen sollen dadurch motiviert werden, ihr Geschäft in der Schweiz aufzubauen. Dies sei der Grundtenor des Berichts der Arbeitsgruppe Blockchain/ICO des Bundes, der in zwei Wochen veröffentlicht werden soll. 


Zurück  Weitere News

Events

  • 19.02.19
    46. Rechtsprechtag
  • 21.02.19
    Grundlagen der Exportkontrolle
  • 21.02.19
    Startup-Lounge Bodensee #20
Alle Veranstaltungen anzeigen

Quicklinks

  • Wirtschaftsnews
  • www.liechtenstein.li
  • www.finance.li
  • www.tourismus.li
  • www.medienportal.li
  • www.300.li

Business-Newsletter

Downloads

  • Broschüre zum Wirtschaftsstandort
  • Präsentation Industriestandort
  • oho Liechtenstein-Magazin
  • Zahlen und Fakten

Kontakt

  • Liechtenstein Marketing
  • Amt für Volkswirtschaft
  • Einheitlicher Ansprechpartner (Firmengründung)
  • Wirtschaftsverbände und Institutionen

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Linked In
  • Xing
  • Youtube
  • Wirtschaftsraum
    • Kennenlernen
      • Einfach Liechtenstein
      • Hidden Champs
      • Versteckte Schätze
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Exportstandort
      • Lage
      • Zahlen, Fakten und Statistiken
    • Standortvorteile
      • Auf einen Blick
      • Stabil und schuldenfrei
      • Breit diversifiziert
      • Liberale Haltung
      • Einfaches Steuersystem
      • Gut vernetzt
      • Lebenswert
    • Wirtschaftsverbände und Institutionen
    • Business News
    • Downloads und Videos
      • Broschüre
      • Wirtschaftsstandort schnell erklärt
      • Special Handelszeitung
      • Präsentationen
      • Liechtenstein-Magazin
      • Videos zum Wirtschaftsstandort
  • Innovationsstandort
    • Für Menschen mit Ideen
    • Die Finanzierung von Innovationen
    • Gut zu wissen
    • Regulierung
    • Innovationsnetzwerk
    • Rechtsformen und Rechtssicherheit
    • Gründung und Ansiedlung
  • Service für Unternehmer
    • Ein Unternehmen gründen
      • Rechtsformen
      • Gründen
      • Kontakt und Hilfe
    • Nach der Gründung
      • Steuern
      • Rechnungslegung
      • UID
      • Zoll
      • Personal
      • Versicherungen
      • Kurzarbeit
      • Arbeitssicherheit
      • Immaterialgüterrecht
      • Datenschutz
      • Organisatorische und strukturelle Veränderungen
      • Finanzielle Unterstützungen
    • Grenzüberschreitende Dienstleistungserbringung
    • Unternehmen auflösen
      • Liquidationsprozess
      • Konkursverfahren
      • Mitarbeitende
  • Wohnen und Arbeiten
    • Lebensraum
    • Arbeiten in Liechtenstein
    • Wohnen
      • Aufenthaltsbewilligungen
      • Integration
      • Lebenshaltungskosten
      • Steuern
      • Verkehr
    • Familienleben
    • Bildung
    • Sicherheit
    • Kultur
    • Freizeit
  • Seitenübersicht
  • Wirtschaftsnews
  • Events
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz/Disclaimer