Wirtschaft
Der Wirtschaftsstandort
  • Home
  • Kontakt
  • Medien
  • deutsch
  • english
  • Wirtschaftsraum
    • Kennenlernen
      • Einfach Liechtenstein
      • Hidden Champs
      • Versteckte Schätze
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Exportstandort
      • Lage
      • Zahlen, Fakten und Statistiken
    • Standortvorteile
      • Auf einen Blick
      • Stabil und schuldenfrei
      • Breit diversifiziert
      • Liberale Haltung
      • Einfaches Steuersystem
      • Gut vernetzt
      • Lebenswert
    • Wirtschaftsverbände und Institutionen
    • Business News
    • Downloads und Videos
      • Broschüre
      • Wirtschaftsstandort schnell erklärt
      • Special Handelszeitung
      • Präsentationen
      • Liechtenstein-Magazin
      • Videos zum Wirtschaftsstandort
  • Innovationsstandort
    • Für Menschen mit Ideen
    • Die Finanzierung von Innovationen
    • Gut zu wissen
    • Regulierung
    • Innovationsnetzwerk
    • Rechtsformen und Rechtssicherheit
    • Gründung und Ansiedlung
  • Service für Unternehmer
    • Ein Unternehmen gründen
      • Rechtsformen
      • Gründen
      • Kontakt und Hilfe
    • Nach der Gründung
      • Steuern
      • Rechnungslegung
      • UID
      • Zoll
      • Personal
      • Versicherungen
      • Kurzarbeit
      • Arbeitssicherheit
      • Immaterialgüterrecht
      • Datenschutz
      • Organisatorische und strukturelle Veränderungen
      • Finanzielle Unterstützungen
    • Grenzüberschreitende Dienstleistungserbringung
    • Unternehmen auflösen
      • Liquidationsprozess
      • Konkursverfahren
      • Mitarbeitende
  • Wohnen und Arbeiten
    • Lebensraum
    • Arbeiten in Liechtenstein
    • Wohnen
      • Aufenthaltsbewilligungen
      • Integration
      • Lebenshaltungskosten
      • Steuern
      • Verkehr
    • Familienleben
    • Bildung
    • Sicherheit
    • Kultur
    • Freizeit
  • deutsch
  • english

The Classic Car Trust stellt Kaiser-Sammlung in Basel aus

07.09.2018

Auf der Grand Basel 2018 werden Ikonen aus der Automobilgeschichte präsentiert. Einige der Schmuckstücke stammen aus der Kaiser-Sammlung. The Classic Car Trust, eine Initiative von Fritz Kaiser, ist Partner der diesjährigen Grand Basel.

Die Grand Basel 2018 präsentiert noch bis zum 9. September rund hundert Spitzenfahrzeuge aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Unter anderem ist hier der Aston Martin DB5 zu bewundern, mit dem Sean Connery 1964 in der Rolle des James Bond den Ganoven Goldfinger jagte. Jedes einzelne Auto auf der aussergewöhnlichen Autoausstellung hat seine eigenen Geschichte. Unterstützt wird die legendäre Autoshow von The Classic Car Trust aus Vaduz. The Classic Car Trust geht auf die Initiative von Fritz Kaiser zurück und hat sich der Bewahrung des Erbes von Oldtimern verschrieben. In Basel werden dabei sieben Stücke aus der Kaiser-Sammlung präsentiert. 

 

Der älteste unter den in Basel ausgestellten legendären Sportwagen aus der Kaiser-Sammlung ist ein Cisitalia 202 SC mit Baujahr 1947. Ausserdem stellt Kaiser einen Fiat 8V von 1953, einen Fiat 500 Ghia Jolly von 1959, einen Pegaso Z-102 Serie II Saoutchik Cabriolet von 1954, einen BMW 507 Serie II Roadster von 1959 sowie das Siegerauto vom Nürburgring 1956, einen Porsche 550 Spyder 1500 RS aus demselben Baujahr inklusive Renntransporter und Renndienst Fahrzeug aufs Podest. 

 

Auch die in Basel präsentierten Sportwagen der 50er und 60er Jahre aus der Kaiser-Sammlung können mit einer Filmberühmtheit aufwarten. Kaiser schickt seine Neuerwerbung, einen Lamborghini Miura, Baujahr 1968, auf die Ausstellung. Der Wagen war in der 1969 ausgestrahlten Originalversion des 2003 neu verfilmten Kriminalkomödie „The Italien Job“ dabei. 


Zurück  Weitere News

Events

  • 19.02.19
    46. Rechtsprechtag
  • 21.02.19
    Grundlagen der Exportkontrolle
  • 21.02.19
    Startup-Lounge Bodensee #20
Alle Veranstaltungen anzeigen

Quicklinks

  • Wirtschaftsnews
  • www.liechtenstein.li
  • www.finance.li
  • www.tourismus.li
  • www.medienportal.li
  • www.300.li

Business-Newsletter

Downloads

  • Broschüre zum Wirtschaftsstandort
  • Präsentation Industriestandort
  • oho Liechtenstein-Magazin
  • Zahlen und Fakten

Kontakt

  • Liechtenstein Marketing
  • Amt für Volkswirtschaft
  • Einheitlicher Ansprechpartner (Firmengründung)
  • Wirtschaftsverbände und Institutionen

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Linked In
  • Xing
  • Youtube
  • Wirtschaftsraum
    • Kennenlernen
      • Einfach Liechtenstein
      • Hidden Champs
      • Versteckte Schätze
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Exportstandort
      • Lage
      • Zahlen, Fakten und Statistiken
    • Standortvorteile
      • Auf einen Blick
      • Stabil und schuldenfrei
      • Breit diversifiziert
      • Liberale Haltung
      • Einfaches Steuersystem
      • Gut vernetzt
      • Lebenswert
    • Wirtschaftsverbände und Institutionen
    • Business News
    • Downloads und Videos
      • Broschüre
      • Wirtschaftsstandort schnell erklärt
      • Special Handelszeitung
      • Präsentationen
      • Liechtenstein-Magazin
      • Videos zum Wirtschaftsstandort
  • Innovationsstandort
    • Für Menschen mit Ideen
    • Die Finanzierung von Innovationen
    • Gut zu wissen
    • Regulierung
    • Innovationsnetzwerk
    • Rechtsformen und Rechtssicherheit
    • Gründung und Ansiedlung
  • Service für Unternehmer
    • Ein Unternehmen gründen
      • Rechtsformen
      • Gründen
      • Kontakt und Hilfe
    • Nach der Gründung
      • Steuern
      • Rechnungslegung
      • UID
      • Zoll
      • Personal
      • Versicherungen
      • Kurzarbeit
      • Arbeitssicherheit
      • Immaterialgüterrecht
      • Datenschutz
      • Organisatorische und strukturelle Veränderungen
      • Finanzielle Unterstützungen
    • Grenzüberschreitende Dienstleistungserbringung
    • Unternehmen auflösen
      • Liquidationsprozess
      • Konkursverfahren
      • Mitarbeitende
  • Wohnen und Arbeiten
    • Lebensraum
    • Arbeiten in Liechtenstein
    • Wohnen
      • Aufenthaltsbewilligungen
      • Integration
      • Lebenshaltungskosten
      • Steuern
      • Verkehr
    • Familienleben
    • Bildung
    • Sicherheit
    • Kultur
    • Freizeit
  • Seitenübersicht
  • Wirtschaftsnews
  • Events
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz/Disclaimer