Ivoclar Vivadent arbeitet eigenen Angaben zufolge noch enger mit der dänischen 3Shape zusammen. Das soll intelligenten und voll integrierten digitalen Arbeitsabläufen in der ästhetischen Zahnversorgung zugute kommen, etwa durch 3D-Oralscanner und -software.

Ivoclar Vivadent ergänzt sein Produktportfolio für die ästhetische Zahnversorgung um 3D-Scanner und Software von 3Shape. Mit seinen Produkten biete das dänische Unternehmen „die perfekte Ergänzung zu den Systemlösungen aus Materialien und Produktionseinheiten von Ivoclar Vivadent“, heisst es in einer Medienmitteilung
„Die Erfolgsgeschichte zwischen 3Shape und Ivoclar Vivadent geht weiter“, wird 3Shape-CEO Jakob Just-Bomholt darin zitiert. Gemeinsam werde man weitere innovative Lösungen und Arbeitsabläufe entwickeln. „Gemeinsam bieten Ivoclar Vivadent und 3Shape wettbewerbsfähige End-to-End-Lösungen nicht nur für Zahnärzte, sondern auch für Labore und Kieferorthopäden“, so der CEO des Liechtensteiner Unternehmens, Diego Gabathuler.
Die Kooperation beider Unternehmen verbessere die Patientenberatung mit einer auf Erweiterter Realität basierenden Software zur 3D-Echtzeit-Visualisierung. Zudem habe sie eine vollintegrierte Praxislösung mit Intraoral-Scannern und der kleinsten Fünfachsfräsmaschine hervorgebracht. Zudem seien weitere Systeme und patentierte Workflows von Ivoclar Vivadent in das Dentalsystem-2020 von 3Shape integriert worden. 

zurück zur Übersicht