Liechtenstein Life bleibt auf Wachstumskurs
Die Liechtenstein Life Assurance AG hat ihren Gewinn im ersten Halbjahr 2020 im Jahresvergleich mehr als verdoppeln können. Als Hintergrund führt das Unternehmen die durch die Pandemie gesteigert Nachfrage nach Vorsorgeprodukten an.
Einer Mitteilung der Liechtenstein Life Assurance AG zufolge hat die Versicherungsgesellschaft mit Sitz in Rugell im ersten Halbjahr 2020 insgesamt 501 Millionen Franken als Beitragssumme der im Berichtshalbjahr abgeschlossenen Policen verbuchen können. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Wachstum um 15 Prozent. Die Summe der Einmalzahlungen habe sich mit 24,53 Millionen Franken im Jahresvergleich gleichzeitig verdreifacht, schreibt Liechtenstein Life. Als Gewinn wurden 2,7 Millionen Franken ausgewiesen, gegenüber 1,3 Millionen Franken im Vorjahressemester.
Geschäftsführer Gordon Diehr führe die gute Geschäftsentwicklung auf das im Zuge der Pandemie gestiegene Bedürfnis nach Sicherheit und Vorsorge zurück. Zudem habe Liechtenstein Life die Kunden auch während des Lockdowns beraten und betreuen können, da den Vermittlern „die notwendigen digitalen Instrumente zur Verfügung“ gestanden hätten, heisst es in der Mitteilung.
„Die durch Corona hervorgerufene Ausnahmesituation hat gezeigt, dass wir mit unserer umfassenden Digitalisierungsstrategie frühzeitig die richtigen Weichen gestellt haben“, wird Diehr dort zitiert. Davon profitierten Kunden und Makler auch über die Pandemie hinaus gleichermassen, erläutert der Unternehmenschef. So werde beispielsweise „ein Grossteil der Anträge innerhalb eines Tages policiert“.