Der Liechtensteiner Baugerätehersteller Hilti hat bei der Studie „Beste Arbeitgeber der Schweiz 2019“ den vierten Platz in der Kategorie Grossunternehmen erhalten. Mitarbeitende schätzen unter anderem die flexiblen Arbeitszeitmodelle.

Die Studie „Beste Arbeitgeber der Schweiz 2019“ wurde vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work erstellt. Sie basiert auf die Befragung von Mitarbeitenden bei Unternehmen. Hilti belegt in der Kategorie Grossunternehmen den vierten Platz in der Rangliste. Der Baugerätehersteller konnte insbesondere mit seinen flexiblen Arbeitszeitmodellen punkten, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Mitarbeitende können ihre Arbeitszeit je nach Lebensumständen individuell planen oder sich eine Auszeit nehmen.

Mitarbeitende schätzen aber auch, dass sie „unabhängig von Geschlecht, Alter und Herkunft dieselben Chancen und Möglichkeiten erhalten“, heisst es in der Mitteilung. Hervorgehoben wird weiter die Lohnfairness. Ausserdem sind neue Mitarbeitende mit den Integrations- und Trainingsprogrammen des Unternehmens sehr zufrieden.

Die Marktorganisation Schweiz von Hilti erhielt auch das Prix Balance-Zertifikat der Fachstelle für Gleichstellung des Kantons Zürich. Dieses wird an Unternehmen vergeben, die die besten Bedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben bereitstellen.

zurück zur Übersicht