Universität Liechtenstein prämiert Schule der Zukunft
Während der Coronavirus-Pandemie hatte die Universität Liechtenstein unter Schülern einen Wettbewerb zum Thema Schule der Zukunft durchgeführt. Dabei war eine zweistellige Zahl von Videoprojekten eingereicht worden. Die drei Siegerprojekte wurden nun ausgezeichnet.
Bereits seit Jahren pflegt die Universität Liechtenstein gute Kontakte zu einer Reihe von Schulen aus Land und Region, informiert die Universität in einer Mitteilung. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden dabei zum Beispiel Besuche von Schulklassen an der Universität Liechtenstein organisiert.
Während der Coronavirus-Pandemie hatten derartige Besuche nicht stattfinden können. Auch die Lehre der Universität war auf digitale Veranstaltungen umgestellt worden. Dieses Angebot der Visualisierung habe die Universität auch den Schülern bieten wollen, erläutert die Universität Liechtenstein in der Mitteilung.
Konkret hat die Universität ihr Seminar zum Thema Innovation in einen Innovationswettbewerb umgestaltet. Hier konnten Schüler ihre Ideen zum Thema Schule der Zukunft in einem maximal fünfminütigen Video vorstellen. Seitens der Universität wurde den Jugendlichen ein Impulsvortrag und eine Anleitung als Hilfestellung geboten.
Bei einer zweistelligen Zahl an Teilnehmern seien „viele tolle Videos und Ideen entstanden“, schreibt die Universität Liechtenstein. Sie hat die drei von ihr ermittelten Gewinnervideos auf ihrem Internetportal veröffentlicht.