Wirtschaft
Der Wirtschaftsstandort
  • Home
  • Kontakt
  • Medien
  • deutsch
  • english
  • Wirtschaftsraum
    • Kennenlernen
      • Einfach Liechtenstein
      • Hidden Champs
      • Versteckte Schätze
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Exportstandort
      • Lage
      • Zahlen, Fakten und Statistiken
    • Standortvorteile
      • Auf einen Blick
      • Stabil und schuldenfrei
      • Breit diversifiziert
      • Liberale Haltung
      • Einfaches Steuersystem
      • Gut vernetzt
      • Lebenswert
    • Wirtschaftsverbände und Institutionen
    • Business News
    • Downloads und Videos
      • Broschüre
      • Wirtschaftsstandort schnell erklärt
      • Special Handelszeitung
      • Präsentationen
      • Liechtenstein-Magazin
      • Videos zum Wirtschaftsstandort
  • Innovationsstandort
    • Für Menschen mit Ideen
    • Die Finanzierung von Innovationen
    • Gut zu wissen
    • Regulierung
    • Innovationsnetzwerk
    • Rechtsformen und Rechtssicherheit
    • Gründung und Ansiedlung
  • Service für Unternehmer
    • Ein Unternehmen gründen
      • Rechtsformen
      • Gründen
      • Kontakt und Hilfe
    • Nach der Gründung
      • Steuern
      • Rechnungslegung
      • UID
      • Zoll
      • Personal
      • Versicherungen
      • Kurzarbeit
      • Arbeitssicherheit
      • Immaterialgüterrecht
      • Datenschutz
      • Organisatorische und strukturelle Veränderungen
      • Finanzielle Unterstützungen
    • Grenzüberschreitende Dienstleistungserbringung
    • Unternehmen auflösen
      • Liquidationsprozess
      • Konkursverfahren
      • Mitarbeitende
  • Wohnen und Arbeiten
    • Lebensraum
    • Arbeiten in Liechtenstein
    • Wohnen
      • Aufenthaltsbewilligungen
      • Integration
      • Lebenshaltungskosten
      • Steuern
      • Verkehr
    • Familienleben
    • Bildung
    • Sicherheit
    • Kultur
    • Freizeit
  • deutsch
  • english

Nach der Gründung

Wie werden in Liechtenstein Arbeitnehmer angestellt? Welche Steuern werden als Unternehmen bezahlt und von welchen Fördermitteln kann ein Unternehmen profitieren? Erfahren Sie alles rund um Ihre Geschäftstätigkeit. 

Steuern

Leistung soll sich lohnen und für Investitionen, Wachstum sowie für Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten soll ausreichend Kapital zur...

Mehr...

Rechnungslegung

Für Unternehmen in Liechtenstein ist es Pflicht, eine ordentliche Buchhaltung zu führen. Je nach Grösse und Rechtsform der Gesellschaft muss...

Mehr...

UID

Durch die Schweizer Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) können Unternehmen innerhalb der Zollunion einheitlich und eindeutig identifiziert...

Mehr...

Zoll

Liechtenstein ist ein Exportland. Der Heimatmarkt des Kleinstaates lässt die meisten Unternehmer schnell über die Grenze schauen, denn trotz der...

Mehr...

Personal

Liechtenstein bietet mit seinem liberalen Arbeitsrecht attraktive Rahmenbedingungen für Arbeitgeber. Dank der hohen Leistungsbereitschaft und...

Mehr...

Versicherungen

In der Gründungsphase muss ein Unternehmen in Liechtenstein verschiedene Versicherungen abschliessen. Zum einen die Sozialversicherungen für den...

Mehr...

Kurzarbeit

Wenn die Geschäfte vorübergehend schlecht laufen, können Unternehmen unter gewissen Voraussetzungen auf das Instrument der Kurzarbeit setzen, um...

Mehr...

Arbeitssicherheit

Ein Unfall kostet die Volkswirtschaft in Liechtenstein durchschnittlich 1'000.00 Schweizer Franken pro Tag. Daher ist das wichtigste Ziel der...

Mehr...

Immaterialgüterrecht

Immaterielle Güter sind im Gegensatz zu materiellen Gütern nicht immer leicht zu fassen, denn es handelt sich um Erfindungen, Patente, Ideen,...

Mehr...

Datenschutz

Am 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft getreten. Sie betrifft auch Liechtensteiner Unternehmen.

Mehr...

Organisatorische und strukturelle Veränderungen

Ein neuer Geschäftsführer, ein neuer Firmenname, ein neuer Firmensitz und vielleicht die Änderung des Firmenzwecks: Unternehmen müssen heute...

Mehr...

Finanzielle Unterstützungen

In Liechtenstein gibt es für Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, finanzielle Unterstützung vom Staat zu erhalten – sei dies bei der Förderung...

Mehr...

Kontakt und Hilfe

Sie haben Fragen zum Wirtschaftsstandort Liechtenstein oder benötigen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne dabei,...

Mehr...

Zurück

Events

  • 19.02.19
    46. Rechtsprechtag
  • 21.02.19
    Grundlagen der Exportkontrolle
  • 21.02.19
    Startup-Lounge Bodensee #20
Alle Veranstaltungen anzeigen

Quicklinks

  • Wirtschaftsnews
  • www.liechtenstein.li
  • www.finance.li
  • www.tourismus.li
  • www.medienportal.li
  • www.300.li

Business-Newsletter

Downloads

  • Broschüre zum Wirtschaftsstandort
  • Präsentation Industriestandort
  • oho Liechtenstein-Magazin
  • Zahlen und Fakten

Kontakt

  • Liechtenstein Marketing
  • Amt für Volkswirtschaft
  • Einheitlicher Ansprechpartner (Firmengründung)
  • Wirtschaftsverbände und Institutionen

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Linked In
  • Xing
  • Youtube
  • Wirtschaftsraum
    • Kennenlernen
      • Einfach Liechtenstein
      • Hidden Champs
      • Versteckte Schätze
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Exportstandort
      • Lage
      • Zahlen, Fakten und Statistiken
    • Standortvorteile
      • Auf einen Blick
      • Stabil und schuldenfrei
      • Breit diversifiziert
      • Liberale Haltung
      • Einfaches Steuersystem
      • Gut vernetzt
      • Lebenswert
    • Wirtschaftsverbände und Institutionen
    • Business News
    • Downloads und Videos
      • Broschüre
      • Wirtschaftsstandort schnell erklärt
      • Special Handelszeitung
      • Präsentationen
      • Liechtenstein-Magazin
      • Videos zum Wirtschaftsstandort
  • Innovationsstandort
    • Für Menschen mit Ideen
    • Die Finanzierung von Innovationen
    • Gut zu wissen
    • Regulierung
    • Innovationsnetzwerk
    • Rechtsformen und Rechtssicherheit
    • Gründung und Ansiedlung
  • Service für Unternehmer
    • Ein Unternehmen gründen
      • Rechtsformen
      • Gründen
      • Kontakt und Hilfe
    • Nach der Gründung
      • Steuern
      • Rechnungslegung
      • UID
      • Zoll
      • Personal
      • Versicherungen
      • Kurzarbeit
      • Arbeitssicherheit
      • Immaterialgüterrecht
      • Datenschutz
      • Organisatorische und strukturelle Veränderungen
      • Finanzielle Unterstützungen
    • Grenzüberschreitende Dienstleistungserbringung
    • Unternehmen auflösen
      • Liquidationsprozess
      • Konkursverfahren
      • Mitarbeitende
  • Wohnen und Arbeiten
    • Lebensraum
    • Arbeiten in Liechtenstein
    • Wohnen
      • Aufenthaltsbewilligungen
      • Integration
      • Lebenshaltungskosten
      • Steuern
      • Verkehr
    • Familienleben
    • Bildung
    • Sicherheit
    • Kultur
    • Freizeit
  • Seitenübersicht
  • Wirtschaftsnews
  • Events
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz/Disclaimer