Wie werden in Liechtenstein Arbeitnehmer angestellt? Welche Steuern werden als Unternehmen bezahlt und von welchen Fördermitteln kann ein Unternehmen profitieren? Erfahren Sie alles rund um Ihre Geschäftstätigkeit.
Für Unternehmen in Liechtenstein ist es Pflicht, eine ordentliche Buchhaltung zu führen. Je nach Grösse und Rechtsform der Gesellschaft muss...
In der Gründungsphase muss ein Unternehmen in Liechtenstein verschiedene Versicherungen abschliessen. Zum einen die Sozialversicherungen für den...
Wenn die Geschäfte vorübergehend schlecht laufen, können Unternehmen unter gewissen Voraussetzungen auf das Instrument der Kurzarbeit setzen, um...
Ein Unfall kostet die Volkswirtschaft in Liechtenstein durchschnittlich 1'000.00 Schweizer Franken pro Tag. Daher ist das wichtigste Ziel der...
Immaterielle Güter sind im Gegensatz zu materiellen Gütern nicht immer leicht zu fassen, denn es handelt sich um Erfindungen, Patente, Ideen,...
Am 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft getreten. Sie betrifft auch Liechtensteiner Unternehmen.
Ein neuer Geschäftsführer, ein neuer Firmenname, ein neuer Firmensitz und vielleicht die Änderung des Firmenzwecks: Unternehmen müssen heute...
In Liechtenstein gibt es für Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, finanzielle Unterstützung vom Staat zu erhalten – sei dies bei der Förderung...
Sie haben Fragen zum Wirtschaftsstandort Liechtenstein oder benötigen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne dabei,...