Coworking-Spaces in Liechtenstein
Teilen Sie Ihren Coworking-Space im Gemeinschaftsbüro mit weiteren Unternehmern. Ideal für Projekt- oder Vertriebsteams, Start-ups und Freelancer, denn man profitiert von all den Dienstleistungen und der gesamten Infrastruktur. Ebenfalls eigenen sich Coworking-Spaces um spannende Kontakte zu knüpfen.
Liechtensteiner Business-Center
Ob Sie einen virtuellen Arbeitsplatz, ein ruhiges Einzelbüro für wenige Tage oder ein dauerhaftes Grossraumbüro suchen: Im Liechtensteiner Business-Center in Triesen und in Ruggell finden Sie es.
Gwirbi Coworking Triesenberg
Bergbüro, Ideenschmiede und Treffpunkt für Leute, die gute Arbeit leisten. Das ist Gwirbi Coworking Triesenberg im alten Rathaus. Mitten im Dorf, auf 887 Metern Seehöhe. Miete einen festen oder flexiblen Arbeitsplatz und profitiere von tollen Gwirbi-Angeboten.
Technopark Liechtenstein
Der Technopark Liechtenstein ist eine Gründerinititative für Startups in Liechtenstein. Ein Ort der Begegnung von Startups und Entrepreneuren aus allen Richtungen.
Hoi - House of Innovation
Aus Gründern und etablierten Unternehmen entsteht innerhalb des Geschäftkomplexes ein interessanter Mix in einem inspirierenden Umfeld.
Coworking Space Liechtenstein
Der Coworking Space ist ein Raum für Innovation und Kooperation in Form eines Gemeinschaftsbüros in Vaduz, Liechtenstein.
Kokon
Für anspruchsvolle Unternehmen und Mitarbeiter wird alles geboten, was international „State of the Art“ ist: Kongress- & Seminarcenter, Fitness- & Beauty, 24h-Kita, zwei Restaurants mit Lounge-Bar und zwei Parkhäuser.
HOB - House of Blockchain
Vom Schreibtisch über das Büro bis hin zum Workshop-Hosting schafft HOB Umgebungen für Produktivität, Innovation und Vernetzungen.
CV-Labs
CV Labs bietet Start-ups und Unternehmern in Vaduz eine zentral gelegene Coworking Space an, die sich auf Blockchain-Projekte und die Blockchainindustrie spezialisiert. Neben Arbeitsplätzen und Meetingräumen werden auch Empfangsdienstleistungen angeboten.
Makespace
Der erste Makerspace in Liechtenstein bietet in ihren öffentlich zugänglichen Werkstatt hochwertige Maschinen, neuste Software, viel Know-How, ein innovatives Umfeld und eine kompetente Mitglieder-Crew an. Die Zielgruppen sind ambitionierte Hobby-Bastler, Maker, Studenten, Professionals, Startups und Selbstständige.