• Newsletter
  • Download-Bereich
‹ Zurück
  • Wirtschaftsstandort Liechtenstein
    • Standort
    • Standortvorteile
    • Blockchain-Hub Liechtenstein
      • Events
      • Weiterbildung
      • FAQ Blockchain
    • Unternehmensgründung
      • Gründungsprozess
      • Rechtsformen
      • Gewerbebewilligung / Gewerbeanmeldung
      • Spezialgesetzliche Bewilligungen
      • Eintrag ins Handelsregister
      • Statuten
      • Kapitalnachweis
      • Networking
    • Unternehmensführung
      • Steuern
      • Rechnungslegung
      • UID
      • Zoll
      • Personal
      • Versicherungen
      • Innovation
      • Kurzarbeit
      • Arbeitssicherheit
      • Immaterialgüterrecht
      • Datenschutz
      • Organisatorische und strukturelle Veränderungen
      • Staatliche Förderung
      • Exportförderung S-GE
    • Grenzüberschreitende Dienstleistungserbringung
    • Unternehmensauflösung
      • Liquidationsprozess
      • Konkursverfahren
      • Mitarbeitende
    • Wirtschaftsverbände und Institutionen
    • Coworking-Spaces
    • Seminarangebot Innovationsland Liechtenstein
    • Veranstaltungen
    • News
    • Erfolgsgeschichten
    • Media-Corner
    • FAQ Wirtschaft
  • Leben und Arbeiten
    • Arbeiten in Liechtenstein
    • Wohnen in Liechtenstein
      • Aufenthaltsbewilligung
      • Zuhause
      • Lebenshaltungskosten
      • Integration
    • Steuern
    • Bildung
    • Freizeit
    • Familienleben
    • Verkehr
    • Veranstaltungen
    • FAQ Arbeiten
    • Geschichten aus Liechtenstein
    • Freizeit-Newsletter
De En
  • Newsletter
  • Download-Bereich

Wirtschafts- und Arbeitsstandort
Liechtenstein
grösser als

man denkt

De En
Suchen

KONTAKT

IMPRESSUM

Datenschutz

  • Newsletter
  • Download-Bereich
  • Wirtschafts-
    raum
    Liechtenstein
    Wirtschaftsstandort Liechtenstein
    • StandortStandort
    • StandortvorteileStandortvorteile
    • Blockchain-Hub LiechtensteinBlockchain-Hub Liechtenstein
      • EventsEvents
      • WeiterbildungWeiterbildung
      • FAQ BlockchainFAQ Blockchain
    • UnternehmensgründungUnternehmensgründung
      • GründungsprozessGründungsprozess
      • RechtsformenRechtsformen
      • Gewerbebewilligung / GewerbeanmeldungGewerbebewilligung / Gewerbeanmeldung
      • Spezialgesetzliche BewilligungenSpezialgesetzliche Bewilligungen
      • Eintrag ins HandelsregisterEintrag ins Handelsregister
      • StatutenStatuten
      • KapitalnachweisKapitalnachweis
      • NetworkingNetworking
    • UnternehmensführungUnternehmensführung
      • SteuernSteuern
      • RechnungslegungRechnungslegung
      • UIDUID
      • ZollZoll
      • PersonalPersonal
      • VersicherungenVersicherungen
      • InnovationInnovation
      • KurzarbeitKurzarbeit
      • ArbeitssicherheitArbeitssicherheit
      • ImmaterialgüterrechtImmaterialgüterrecht
      • DatenschutzDatenschutz
      • Organisatorische und strukturelle VeränderungenOrganisatorische und strukturelle Veränderungen
      • Staatliche FörderungStaatliche Förderung
      • Exportförderung S-GEExportförderung S-GE
    • Grenzüberschreitende DienstleistungserbringungGrenzüberschreitende Dienstleistungserbringung
    • UnternehmensauflösungUnternehmensauflösung
      • LiquidationsprozessLiquidationsprozess
      • KonkursverfahrenKonkursverfahren
      • MitarbeitendeMitarbeitende
    • Wirtschaftsverbände und InstitutionenWirtschaftsverbände und Institutionen
    • Coworking-SpacesCoworking-Spaces
    • Seminarangebot Innovationsland LiechtensteinSeminarangebot Innovationsland Liechtenstein
    • VeranstaltungenVeranstaltungen
    • NewsNews
    • ErfolgsgeschichtenErfolgsgeschichten
    • Media-CornerMedia-Corner
    • FAQ WirtschaftFAQ Wirtschaft
  • Leben
    und
    Arbeiten
    Leben und Arbeiten
    • Arbeiten in LiechtensteinArbeiten in Liechtenstein
    • Wohnen in LiechtensteinWohnen in Liechtenstein
      • AufenthaltsbewilligungAufenthaltsbewilligung
      • ZuhauseZuhause
      • LebenshaltungskostenLebenshaltungskosten
      • IntegrationIntegration
    • SteuernSteuern
    • BildungBildung
    • FreizeitFreizeit
    • FamilienlebenFamilienleben
    • VerkehrVerkehr
    • VeranstaltungenVeranstaltungen
    • FAQ ArbeitenFAQ Arbeiten
    • Geschichten aus LiechtensteinGeschichten aus Liechtenstein
    • Freizeit-NewsletterFreizeit-Newsletter
Liechtensteinischer Anlagefondsverband (LAFV)

Meierhofstrasse 2
9490 Vaduz

T +423 230 07 70
info(at)lafv.li
www.lafv.li

Liechtensteinische Ärztekammer

Essanestrasse 93
9492 Eschen

T +423 370 20 30
office(at)aerztekammer.li
www.aerztekammer.li

Liechtensteinischer Bankenverband (LBV)

Austrasse 46, Postfach 254
9490 Vaduz

T +423 230 13 23
info(at)bankenverband.li
www.bankenverband.li

CCA Trustless Technologies Association e.V.

Dr. Grass-Strasse 12
9490 Vaduz

T +423 237 15 05
hoi(at)tt-association.li
www.cryptocountry.li

CFA Society Liechtenstein

9490 Vaduz
Liechtenstein

www.cfasociety.org/liechtenstein

 

Liechtenstein Finance

Austrasse 30, Postfach 249
9490 Vaduz

T +423 239 63 20
info(at)finance.li
www.finance.li

Finanzmarktaufsicht Liechtenstein

Landstrasse 109
9494 Vaduz

T +423 236 73 73
info(at)fma-li.li
www.fma-li.li

Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (VLGST)

Aeulestrasse 6, Postfach 882
9490 Vaduz

T +423 222 30 10
info(at)vlgst.li
www.vlgst.li 

Liechtensteiner Hotel- & Gastronomieverband (LHGV)

Landstrasse 40, Postfach 147
9495 Triesen

T +423 232 21 31
geschaeftsstelle(at)lhgv.li
www.lhgv.li

Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK)

Altenbach 8
9490 Vaduz

T +423 237 55 11
info(at)lihk.li
www.lihk.li

Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung (LIA)

Postfach 323
9490 Vaduz

T +423 798 42 20
office(at)lia.li
www.lia.li

Liechtensteinische Rechtsanwaltskammer (RAK)

Heiligkreuz 43, Postfach 822
9490 Vaduz

T +423 232 99 32
info(at)rak.li
www.rak.li  

Liechtensteinische Treuhandkammer (THK)

Bangarten 22, Postfach 814
9490 Vaduz

T +423 231 19 19
info(at)thk.li
www.thk.li

Verein unabhängiger Vermögensverwalter in Liechtenstein (VuVL)

Plattenbach 30, Postfach 134
9496 Balzers

T +423 388 23 50
info(at)vuvl.li
www.vuvl.li

Verband Liechtensteiner Versicherungsbroker (LIBA)

Schlossstrasse 1
9497 Triesenberg

info(at)liba.li
www.liba.li

Liechtensteinischer Versicherungsverband (LVV)

Austrasse 46, Postfach 445
9490 Vaduz

T +423 237 47 77
office(at)lvv.li
www.lvv.li

Wirtschaftskammer Liechtenstein für Gewerbe, Handel und Dienstleistung (WKL)

Zollstrasse 23
9494 Schaan

T +423 237 77 88
info(at)wirtschaftskammer.li
www.wirtschaftskammer.li

Zu den Branchenverbänden und Sektionen

Liechtensteinische Wirtschaftsprüfer-Vereinigung (WPV)

Bahnhofstrasse 15
9494 Schaan

T +423 233 29 20
info(at)wpv.li
www.wpv.li

  • Home
  • Wirtschaftsstandort Liechtenstein
  • Unternehmensgründung
  • Gründungsprozess

Gründungsprozess

Der stark ausgeprägte Liechtensteiner Unternehmergeist zeigt sich bereit bei der Gründung. Kurzen Wege zu Ansprechpartner und ein überschaubares Steuerrecht gestalten den Gründungsprozess einfach und ist in 6 Schritten erklärt. Es ist grundsätzlich für alle Personen, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit, möglich, ein Unternehmen zu gründen. 

  • Schritt 1

    Rechtsform

    ⟶

    Aus 16 möglichen Rechtsformen die für das eigene Unternehmen geeignete wählen. 

  • Schritt 2

    Merkblatt

    ⟶

    Das entsprechende Merkblatt lesen.

    - Rechtsform Aktiengesellschaft
    - Rechtsform GmbH 
    - Rechtsform Einzelfirma 
    - Rechtsform Anstalt 

     

  • Schritt 3

    Firmenname

    ⟶

    Den gewünschten Firmennamen festlegen und im Firmenindex auf Verfügbarkeit und Rechtsmässigkeit überprüfen.

  • Schritt 4

    Dokumente

    ⟶

    Gründungsdokumente zusammentragen. 
    Die Checkliste der jeweiligen Rechtsform geben einen Überblick über die benötigten Dokumente. 

    - Checkliste Gründung Aktiengesellschaft 
    - Checkliste Gründung Gesellschaft mit beschränkter Haftung
    - Gründung Einzelfirma  
    - Gründung Anstalt 

  • Schritt 5

    Bewilligung

    ⟶

    Voraussetzung ist die Prüfung der Gewerbeart:

    a. Einfaches Gewerbe = Gewerbe elektronisch anmelden. Keine Gewerbebewilligung nötig. Folgende Gründungsdokumente sind zu beschaffen:
    - Mietvertrag oder Eigentumsnachweis der Betriebsstätte sowie Grundrissplan
    - Strafregisterauszug*
    - Pfändungsregisterauszug*
    - Handelsregisterauszug (zu senden an das Amt für Volkswirtschaft)
    - ID oder Passkopie
    - Wohnsitzbestätigung (bei Antragssteller mit ausländischer Staatsbürgerschaft)
    - Bezahlung der Gebühr

    b. Qualifiziertes Gewerbe = Gewerbebewilligung elektronisch einholen. Zusätzlich zu den oben genannten Dokumenten:
    - Qualifikationsnachweis oder Diplome
    -  Arbeitsvertrag des Geschäftsführers

    c. Spezialfälle = Spezialbewilligung einholen

    (*Inländer: persönlich zu beantragen beim Amt für Justiz / Ausländer: Äquivalenz im jeweiligen Heimatland zu beantragen)

  • Schritt 6

    Handelsregister

    ⟶

    Wenn notwendig/gewünscht, das Unternehmen im Handelsregister per Anmeldungsschreiben eintragen (Muster).

Your browser doesn't support the HTML5 video tag.
Zentraler Unternehmensservice / Amt für Volkswirtschaft

Ihr Partner für alle Verfahren rund um Ihre unternehmerischen Vorhaben. 

Besucheradresse: Haus der Wirtschaft
Poststrasse 1, 9494 Schaan

T +423 236 69 96
unternehmensservice(at)llv.li
Kontaktformular

 

Diese Seite teilen
Haben Sie Fragen?

Kontakt
Impressum
Datenschutz

©2023 Liechtenstein Marketing
MENU