Liechtensteins Strassennetz besteht aus rund 120 km Strassen, die in den Zuständigkeitsbereich des Landes fallen. Zusätzlich unterhalten die elf Gemeinden weitere rund 260 km Strassen, auf denen sich täglich nicht nur die einheimischen Fahrzeuge, sondern auch gegen 18'000 Zupendler und zahlreiche Besucher bewegen. Das Verkehrsaufkommen ist jedoch nur auf den Hauptverkehrsachsen und zu den von Beginn und Ende des Arbeitstages bedingten Stosszeiten hoch.

Bus und Bahn

Zur Entlastung des Privatverkehrs setzt Liechtenstein im Bereich des Öffentlichen Verkehrs bis anhin auf ein Linienbusnetz. Dieses konzentriert sich entlang der Hauptverkehrsachsen, verfügt hier jedoch über attraktive Taktfrequenzen. Zudem verbinden die Busse Liechtenstein mit Stationen in Österreich und der Schweiz. Von den österreichischen Bundesbahnen wird in Liechtenstein weiters eine neun km lange Eisenbahnstrecke mit vier Haltestellen betrieben, welche das österreichische Feldkirch mit dem schweizerischen Buchs verbindet. Bestrebungen zum Ausbau des Öffentlichen Verkehrs zielen gegenwärtig insbesondere auf die Errichtung einer S-Bahn.

Links