Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind Kernthemen für Finanzmarktteilnehmer geworden. Der Intensivkurs ist gleichzeitig ein Modul des Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und Finanzmarktrecht.

Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind Kernthemen für Finanzmarktteilnehmer geworden. Ein Schwerpunkt des Intensivkurses liegt auf der Regulierung von Kryptowerten durch das «Blockchain-Gesetz» Liechtensteins (TVTG) und die neue europäische Verordnung zur Regulierung der «Märkte für Kryptowerte» (MiCAR) sowie das DLT Pilot Regime der Europäischen Kommission. Komplementiert wird dieser Block durch einen Besuch im Crypto-Valley in Zug.

Zielgruppe: Expertinnen und Experten aus Banken und Wertpapierfirmen, Angehörige der Finanzmarktaufsicht, Rechtsanwälte, Treuhänder, Berater, Finanzintermediäre und Wissenschaftler mit Interesse am Finanzplatz Liechtenstein und/oder der Regulierung von Banken und Wertpapierfirmen

CHF 2'900.00 pro Person, einschliesslich Kursunterlagen und Teilnahmebescheinigung (75% Anwesenheitspflicht)

Veranstaltungsort
Universität Liechtenstein (Lageplan)
Fürst Franz Josef Strasse
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
Kontaktinformationen
Universität Liechtenstein
Dipl. Kff. Nadja Dobler
Fürst-Franz-Josef-Strasse
9490 Vaduz
Liechtenstein
T. 00423 265 11 98