Dieser Intensivkurs will den Teilnehmenden Kenntnisse der zentralen Wirtschaftsstrafbestimmungen im liechtensteinischen Strafgesetzbuch vermitteln.

Bei jedem Straftatbestand werden zugleich die einschlägigen Regelungen aus dem DACH-Raum rechtsvergleichend herangezogen. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf den Straftatbeständen des Betrugs, der Untreue, der Veruntreuung, der Geldwäscherei, der Korruptions- sowie Insolvenzdelikte. Die Wissensvermittlung beschränkt sich allerdings nicht auf die jeweiligen Straftatbestände, sondern es werden aufgrund ihrer Akzessorietät auch die ihnen zugrunde liegenden ausserstrafrechtlichen Verhaltenspflichten erläutert.

Die Teilnehmenden sind dank des erworbenen Fachwissens in der Lage, strafrechtlich relevante Sachverhalte zu erkennen, einschlägige Problemstellungen zu analysieren sowie entsprechende Lösungsansätze zu erarbeiten und in die Praxis umzusetzen. Anhand von Fällen wird das erlernte Wissen vertieft und eine praxisnahe Aus- bzw. Weiterbildung gewährleistet.

CHF 2'900.00 pro Person, einschliesslich digitaler Kursunterlagen und Teilnahmebescheinigung

Veranstaltungsort
Universität Liechtenstein (Lageplan)
Fürst Franz Josef Strasse
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
Kontaktinformationen
Universität Liechtenstein
Mag. phil. Christoph Osztovics
Fürst-Franz-Josef-Strasse
9490 Vaduz
Liechtenstein
T. +4232651383