Uni Liechtenstein: Smart Contracts - Outsmart the blockchain

Smart Contracts, die selbstausführenden Verträge der Blockchain, sind eine weit verbreitete Anwendung der Blockchain-Technologie. Dieser Abendkurs führt Sie in die Welt der Smart Contracts ein.
In einer sich rasant entwickelnden Technologiewelt ist die Blockchain-Technologie eine transformative Kraft. Im Kurs wird die Programmiersprache Solidity exemplarisch verwendet, um grundlegende Prinzipien und Möglichkeiten von Smart Contracts zu demonstrieren.
Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Programmiergrundlagen, ideal für Teilnehmer mit wenig oder keiner Vorerfahrung. Mit rudimentären Blockchain-Kenntnissen als Voraussetzung tauchen wir tiefer in die Funktion und Bedeutung von Smart Contracts ein.
Mithilfe der webbasierten Entwicklungsumgebung Remix sammeln die Teilnehmer praktische Erfahrungen. Sie werden durch den Prozess der Entwicklung und des Testens eines eigenen Smart Contracts geführt, wobei Sicherheitsaspekte besondere Beachtung finden.
Dieser Kurs richtet sich an Programmierneulinge und an alle, die ein tieferes Verständnis für Smart Contracts gewinnen möchten. Er bietet eine freundliche, interaktive Lernumgebung, in der die Teilnehmer ermutigt werden, Fragen zu stellen und gemeinsam zu lernen. Jeder der drei Abende beinhaltet theoretische Erklärungen, praktische Übungen und Zeit für Fragen und Diskussionen.