Welche Chancen und Risiken verbinden sich mit den Blockchain und FinTech Technologien in der Finanzwelt? Welche Trends darf man nicht verpassen, welche sind für ein Unternehmen nicht relevant?

Blockchain, Bitcoin, FinTechs und Kryptowährungen und die damit verbundenen disruptiven Potenziale sind derzeit in den Medien allgegenwärtig. Unternehmen und Mitarbeiter fragen sich, welche Auswirkungen diese Veränderungen auf ihre Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsnetzwerke haben.

Der Zertifikatsstudiengang «Blockchain und FinTech» bereitet auf die Herausforderungen dieser veränderten Arbeitswelt im Finanzsektor vor. Die anwendungsorientierte Vermittlung von Kenntnissen im Bereich der technologischen Neugestaltung bestehender finanzwirtschaftlicher Systeme steht dabei im Vordergrund. Absolventen oder Absolventinnen des Programms verfügen über ein grundlegendes Verständnis für die neuen, noch sichereren und vernetzten Systeme sowie deren Auswirkungen auf neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsnetzwerke, die über bestehende Unternehmensgrenzen hinausgehen. Das vermittelte Wissen ist dabei breit angelegt und umfasst auch einen Überblick über technologische, rechtliche und steuerliche Aspekte.

Studiengebühr CHF 9'800.00 (inkl. Kursunterlagen und ordentliche Prüfungsgebühren)

Veranstaltungsort
Universität Liechtenstein (Lageplan)
Fürst Franz Josef Strasse
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
Kontaktinformationen
Universität Liechtenstein
Assoz. Prof. Dr. Martin Angerer
T. +423 265 11 57