Liechtenstein Life vervielfacht Anlagemöglichkeiten
Liechtenstein Life stockt die Grundauswahl für fondsgebundene Renten- und Lebensversicherungen von derzeit 165 auf über 2000 Anlagemöglichkeiten auf. Versicherungsnehmer können auswählen, wo und in was sie ihr Geld anlegen.
Bei der Aufstockung der Anlagemöglichkeiten werden erstmals verstärkt auch börsengehandelte Fonds (ETFs) in die Grundauswahl aufgenommen, informiert Liechtenstein Life in der entsprechenden Mitteilung. Die Kunden der Versicherungsgesellschaft aus Rugell sollen zukünftig „auf eine viel breitere Grundauswahl aus aktiv gemanagten und passiven Fonds von über 100 namhaften Produktanbietern“ Zugriff erhalten, heisst es dort weiter. Dabei habe der Versicherungsnehmer „die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob er sein Geld beispielsweise in den USA oder in China, in Technologietitel oder lieber in nachhaltige Investments anlegen will“, wird Gordon Diehr, COO der Liechtenstein Life Assurance AG, in der Mitteilung zitiert. Ihm zufolge interessieren sich Kunden immer stärker für derartige Entscheidungsoptionen.
Für eine fondsgebundene Versicherung stellt Liechtenstein Life eine Grundauswahl aus aktiven und passiven Fonds einer Vielzahl von Produktanbietern zur Verfügung. Die Bandbreite reicht dabei von kleinen Boutiquen bis hin zu „Asset Managern wie BlackRock oder Schroders, die zum Teil mit 20 oder mehr Produkten in der Gesamtauswahl vertreten sein werden“, erläutert Liechtenstein Life. Vermittlern soll auf dem unternehmenseigenen Prosperity-Vermittlerportal eine Liste von mehr als 2000 Investitionsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden.