Im Jahr 2018 haben liechtensteinische Beherbergungsbetriebe 7,6 Prozent mehr Gästeankünfte verzeichnet als im Vorjahr. Das wichtigste Herkunftsland der Gäste ist die Schweiz, gefolgt von Deutschland und den USA.

Die liechtensteinischen Beherbergungsbetriebe verzeichneten im Jahr 2018 insgesamt 87.064 Gästeankünfte und 162.161 Logiernächte. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 7,6 Prozent bei den Gästeankünften und 7,7 Prozent bei den Logiernächten. Die Zahlen gehen aus dem Jahresbericht des Amtes für Statistik hervor.

Die Hotellerie verzeichnete einen Anstieg bei den Gästeankünften um 4,5 Prozent und bei den Logiernächten um 6,9 Prozent. Allerdings nahm der Anteil der Logiernächte, die in der Hotellerie verbucht wurden, etwas ab. So wurden insgesamt 83,9 Prozent der Logiernächte in der Hotellerie verbucht. 2017 waren es noch 84,5 Prozent.

Die meisten Gäste kamen 2018 aus der Schweiz. Sie machten einen Anteil von 29,8 Prozent an den Logiernächten aus. Deutschland folgt mit 25,6 Prozent auf Platz zwei. Mit grossem Abstand folgen die USA auf Platz drei. Gäste aus den Staaten machten 4,6 Prozent der Logiernächte aus. Hinter den USA folgen Österreich und Grossbritannien.

zurück zur Übersicht