Die Sammel­stiftung Malbun (SST Malbun) der Zürich Lebens­ver­si­cherungs-Gesell­schaft AG zieht sich bis Ende 2022 aus dem Vorsor­gemarkt Liechtenstein zurück. Die LLB Vorsor­ge­stiftung für Liechtenstein (LVST) unterbreitet für die Übernahme der bestehenden Vorsor­ge­verträge und der laufenden Renten der SST Malbun ein attraktives Angebot. Zudem hat sie mit der Zurich General­agentur Robert Wilhelmi in Vaduz eine Vertriebs­ko­ope­ration abgeschlossen.

Die Sammel­stiftung Malbun (SST Malbun) der Zürich Lebens­ver­si­cherungs-Gesell­schaft AG zieht sich bis Ende 2022 aus dem Vorsor­gemarkt Liechtenstein zurück. Die LLB Vorsor­ge­stiftung für Liechtenstein (LVST) unterbreitet für die Übernahme der bestehenden Vorsor­ge­verträge und der laufenden Renten der SST Malbun ein attraktives Angebot. Zudem hat sie mit der Zurich General­agentur Robert Wilhelmi in Vaduz eine Vertriebs­ko­ope­ration abgeschlossen.

"Gemeinsam mit der Zürich Lebens­ver­si­cherungs-Gesell­schaft AG haben wir eine nachhaltige und attraktive Lösung für die angeschlossenen Unternehmen der SST Malbun gefunden", sagt Bruno Matt, Geschäfts­führer der LLB Vorsor­ge­stiftung für Liechtenstein. Die SST Malbun setzt seit 1988 betriebliche Vorsor­ge­lö­sungen im Bereich Vollver­si­cherung für kleine und mittel­grosse Unternehmen in Liechtenstein um. Die Zürich Lebens­ver­si­cherungs-Gesell­schaft AG hat ihre Kunden informiert, dass sie sich aus der betrieb­lichen Personal­vorsorge in Liechtenstein zurückzieht. Zugleich empfiehlt sie den Unternehmen, sich der LVST anzuschliessen.

Alle der SST Malbun angeschlossenen Unternehmen erhalten von der LVST ein Angebot für ihre Vorsorge. Das gute Verhand­lungs­er­gebnis zwischen der Zurich, der SST Malbun und der LVST ermöglicht es, dass sämtliche Unternehmen, die zur LVST wechseln, von einem Bonus von 5 Prozent auf alle Alters­guthaben in Form zusätz­licher Wertschwan­kungs­re­serven profitieren. Die LVST plant, per Mitte 2020 die laufenden Renten­ver­pflich­tungen der SST Malbun zu übernehmen. Die Höhe der laufenden Renten bleibt dabei unverändert, die LVST übernimmt alle Rechte und Pflichten.


Ein Wechsel zur LVST garantiert den rund 1'800 Versicherten derSST Malbun die Sicherheit ihres Alters­ka­pitals und eine ausgezeichnete Invest­ment­kom­petenz. "Wir können unseren Kunden und Rentnern dank der LVST eine attraktive Lösung anbieten", erklärt Zurich-Generalagent Robert Wilhelmi. Die LVST hat mit der Zurich General­agentur Robert Wilhelmi einen Vertriebs­vertrag abgeschlossen.

Die Kunden der SST Malbun haben die Möglichkeit, bereits heute oder per Vertrags­ablauf zur LVST zu wechseln.

zurück zur Übersicht