maXerial präsentiert den 1-Klick-AI-Trainer
Das Start-up maXerial aus Liechtenstein stellt seinen neu entwickelten 1-Klick-AI-Trainer vor. Das Werkzeug soll den Prozess der Erstellung und des Trainings von Modellen der Künstlichen Intelligenz vereinfachen.
Das DeepTech-Start-up maXerial hat ein neues Instrument zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in Industrieprozessen entwickelt. Laut einer Mitteilung des Unternehmens auf LinkedIn ist der 1-Klick-AI-Trainer ein Werkzeug, das den Prozess der Erstellung und des Trainings von Modellen der Künstlichen Intelligenz vereinfacht. maXerial mit Sitz in Vaduz ist spezialisiert auf industrielle Röntgenanalytik und den Einsatz Künstlicher Intelligenz zur Analyse der Röntgendaten.
Anfang März sei der 1-Klick-AI-Trainer für den industriellen Einsatz in der Fertigungsindustrie eingeführt worden, heisst es in der Mitteilung. Bei maXerial geht man davon aus, dass dies das erste Produkt dieser Art ist. Die Anwendung sei so einfach wie möglich gehalten worden und für den Werkstattarbeiter gedacht. Nur ein Klick ermögliche es ihm, maschinelle Lernmodelle anzuwenden.
Mit nur einem Klick automatisiere der AI-Trainer (AI steht für Artificial Intelligence) den Prozess der Datenvorverarbeitung, des Modelltrainings, der Abstimmung der Hyperparameter und der Bewertung. Damit könnten auch Nicht-Experten schnell KI-Modelle für Aufgaben wie Bildklassifizierung, Prozessoptimierung und prädiktive Analysen entwickeln und einsetzen, heisst es in einer Modellbeschreibung auf der Internetseite des Unternehmens zur KI. Untersucht durch Röntgenaufnahmen werden Materialien oder auch Maschinen.
So können genaue Vorhersagen gemacht und Entscheidungen auf der Grundlage neuer Daten getroffen werden. Die erste Version sei am 23. Februar implementiert worden und stehe nun bereit für den Einsatz in der Fertigungsindustrie.
zurück zur Übersicht