Vor 15 Jahren hatte Oerlikon Balzers ein erstes Werk in China eröffnet. Damals wurden in Suzhou nur Zerspanungswerkzeuge beschichtet. Heute werden bei Oerlikon Balzers in China zahlreiche Produkte bis hin zu Präzisionsbauteilen bearbeitet.

Im Jahr 2004 habe Oerlikon Balzers in Suzhou auf einer Produktionsfläche von nur 1000 Quadratmetern begonnen, informiert der Beschichtungsspezialist aus Liechtenstein in einer Mitteilung. Nur 15 Jahre später verfügt Oerlikon Balzers über 13 Kundenzentren in China. Auf der nunmehr riesigen Produktionsfläche werden zahlreiche Produkte, von Werkzeugen über Automobilteile bis hin zu Präzisionsbauteilen, beschichtet.

Zur Feier des 15-jährigen Jubiläums hatte Oerlikon Balzers im Hauptkundenzentrum Suzhou unter anderem sechs der Mitarbeiter eingeladen, die den ersten Standort des Liechtensteiner Beschichtungsspezialisten mit aufgebaut hatten. „Der relativ frühe Marktstart im Jahr 2004, gefolgt von einer raschen Expansion mit herausragenden Produkten und durchgehend hoher Servicequalität, haben sich ebenso wie der Fokus auf die Mitarbeitenden im Laufe der Jahre ausgezahlt“, wird David Franz, Regional Executive Northeast Asia, in der Mitteilung aus seiner Ansprache beim Jubiläum zitiert. „Als einer der grössten Märkte spielt China heute eine wesentliche Rolle für die globale Präsenz von Oerlikon Balzers und wird weiterhin eine der Säulen der Wachstumsstrategie des Konzerns sein.“ 

zurück zur Übersicht