Die Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen (VLGST) lädt am 1. Oktober zur Projektplattform in den Technopark in Vaduz ein. Mitglieder der Vereinigung stellen dort von ihnen geförderte Projekte vor.

Die Projektplattform am 1. Oktober im Technopark Vaduz soll den Austausch im Philanthropiesektor stärken, informiert die VLGST im Veranstaltungshinweis. Fünf Mitgliedsstiftungen werden dabei jeweils eines ihrer Projekte in einem Kurzvortrag präsentieren. Dabei sollen die Teilnehmer einen Einblick  „in eine bunte Mischung von Projekten aus Liechtenstein und dem Ausland aus den Bereichen gesellschaftliche Integration, Kultur, Umwelt, Gewaltprävention und Friedensförderung“ erhalten, erläutert der VLGST in einer Mitteilung.
Eingeleitet wird die Veranstaltung um 17.30 Uhr mit einem Referat von Prinz Max von und zu Liechtenstein zum Thema nachhaltig agieren und investieren. In fünf Kurzvorträgen ab 18 Uhr präsentieren die Thoolen Foundation, die All Survivors Project Foundation, die Stiftung Fürstlicher Kommerzienrat Guido Feger, die Natum Foundation  und die Maiores Stiftung  jeweils eines ihrer Projekte. Ein anschliessender Apéro ab 19 Uhr bietet Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit den Referenten. Unterlegt wird der Ausklang von der Sängerin Mel und Klavierbegleitung.
Die Veranstaltung ist öffentlich, die VLGST bittet jedoch um eine Anmeldung per Telefon oder Mail.

zurück zur Übersicht