Die Universität Liechtenstein ist in der aktuellen Rangliste der forschungsstärksten Betriebswirte im deutschsprachigen Raum gut vertreten. Jan vom Brocke schafft es unter die ersten 20, Stefan Seidel unter die „Jungen Wilden“.

Die „WirrtschaftsWoche“ in Düsseldorf hat auch in diesem Jahr die Rangliste der 100 forschungsstärksten Betriebswirte im deutschsprachigen Raum erstellt. Sie bewertet die Publikationsleistungen von 2800 Forschenden aus den Jahren 2014 bis 2018. Jan vom Brocke, seit 2007 Inhaber des Lehrstuhls für Business Process Management an der Universität Liechtenstein, schafft es laut einer Mitteilung der Universität unter die ersten 20. Dabei gehen die herausragenden Leistungen über die vergangenen vier Jahre hinaus: In der Rangliste des wissenschaftlichen Lebenswerkes erreicht vom Brocke bereits Platz 48.

Klaus Tschütscher gratuliert vom Brocke für die Auszeichnung als international anerkannter Forscher. „Als Professor unserer Universität setzt Jan vom Brocke damit zugleich ein wichtiges und kräftiges Zeichen für den Universitäts- und Forschungsstandort Liechtenstein“, wird der Präsident des Universitätsrates in der Mitteilung zitiert. Ähnlich Klaus Risch, Mitglied des Stiftungsrates der Hilti Family Foundation: „Jan vom Brocke ist ein Aushängeschild für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Universität und Wirtschaft, da er Forschung auf höchstem Niveau mit praxisrelevanten Themen verbindet.“

Mit Stefan Seidel, heute Inhaber des Lehrstuhls für Informationssysteme und Innovation am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Liechtenstein, gehört auch einer der ehemaligen Doktoranden vom Brockes zu den Ausgezeichneten. Seidel schafft es in der Kategorie der Jungen Wilden – der forschungsstarken Betriebswirte unter 40 Jahren – auf den Platz 45. Spitzenreiter in dieser Kategorie ist mit Jan Recker von der Universität Köln ein ehemaliger Gastwissenschaftler am Institut für Wirtschaftsinformatik. Sascha Kraus von der Universität Utrecht ist ebenfalls unter den ersten 20 forschungsstärksten Betriebswirten vertreten; er forschte bis Februar 2018 am Institut für Entrepreneurship der Universität Liechtenstein.

zurück zur Übersicht