Was sind denn die Unterschiede zwischen Virtual, Augmented und Mixed Reality? Wie kann man aus diesen Technologien ein kundenorientiertes Produkt entwickeln?

? Laszlo Arato wird die Technologien von Virtual, Augmented und Mixed Reality (auch für Laien verständlich) erklären und seine Erfahrungen, Tipps und «Best Practices» im Bereich VR teilen. Er ist Professor für digitale Elektronik, Signalübermittlung und -verarbeitung an der Ostschweizer Fachhochschule.

? Simon Graf vom Startup VRilliant nimmt euch auf die Reise von der Gründung bis zum ersten Produkt Release mit. Dabei teilt er interessante Schlüsselmomente und Learnings, vor allem zu kundenzentrierter Produktentwicklung bei Virtual Reality.

?‍? Rodrigo Beyer Fernandez und Nicolas Lycas vom Startup FroXx Industries zeigen, wie sie Augmented Reality (AR)- und Mixed Reality (MR)-Technologien für Fernhilfe und -support für Reparaturen nutzen. Ihr Pitch wird auf Deutsch und Englisch sein.

Kostenlose Anmeldung unter https://www.technopark-liechtenstein.li/event/start-upero-september-2022/

Veranstaltungsort
Technopark Liechtenstein (Lageplan)
Schaanerstrasse 27
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
Kontaktinformationen
TECHNOPARK (Liechtenstein) AG
Schaanerstrasse 23
9490 Vaduz