Die Universität Liechtenstein lädt zur fünften Tagung «Liechtensteinische Gespräche zum Wirtschaftsstrafrecht» zum Thema «Beweisverwertungsverbote im Strafverfahren» ein.

Jedes Strafrechtssystem kennt Vorschriften, die sicherstellen sollen, dass Beweise nur auf rechtsstaatliche Weise erhoben, verwendet oder verwertet werden. Der Schutz dieser Bestimmungen wird vielfach durch Beweisverbote erreicht. Solche Verbote können sich entsprechend auf die Beweiserhebung, deren weiteren Verwendung oder die Verwertung im Verfahren beziehen. In der Veranstaltung werden Fragen zu den Grundlagen und den praktischen Auswirkungen solcher Verbote erörtert.

Zielgruppe:
Richter, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Mitarbeitende von Rechtsanwaltskanzleien, Vorstandsmitglieder von Unternehmen, Compliance Officer, Mitarbeitende von Finanzdienstleistungsunternehmen, Aufsichts- und Regulierungsbehörden sowie Beratungsunternehmen, Mitarbeitende von VT-Dienstleistern, Interessenten aus Wissenschaft und Praxis.

CHF 180.00 pro Person CHF 150.00 pro Person, wenn die Teilnahme online erfolgt

Veranstaltungsort
Universität Liechtenstein (Lageplan)
Fürst Franz Josef Strasse
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
Kontaktinformationen
Universität Liechtenstein
Mag. phil. Christoph Osztovics
Fürst-Franz-Josef-Strasse
9490 Vaduz
Liechtenstein
T. +423 265 13 83
F. +423 265 11 12