«Compliance» als Querschnittsmaterie geht weit über die blosse Einhaltung von Gesetzten hinaus. Der aus der angloamerikanischen Bankenwelt stammende Begriff tangiert eine Vielzahl von Rechtsgebieten.

Zur Verhinderung von Normverstössen ist «Compliance» als Sammelbegriff für Strategien und Systeme, längst zu einem gängigen Terminus im deutschsprachigen Wirtschaftsraum geworden. Neben Banken sind insbesondere Unternehmen, Versicherungs- und Fondsgesellschaften sowie die öffentliche Verwaltung mit der Thematik Compliance konfrontiert.

Zielgruppe:
Compliance-Beauftragte in Banken, Versicherungen, Fonds sowie anderen Finanzdienstleistern, Rechtsanwälte, Treuhänder, Wirtschaftsprüfer, Mitarbeiter der Verwaltungsbehörden sowie von Gewerbe- und Industriebetrieben, die an einer fundierten Weiterbildung im Bereich Compliance interessiert sind und in ihrem beruflichen Alltag gegenwärtig oder künftig damit zu tun haben.

CHF 350,- pro Person einschliesslich Teilnahmezertifikat und Apéro. Tagungsunterlagen werden im Vorfeld der Veranstaltung in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Veranstaltung keine physischen Tagungsordner ausgegeben werden.

Veranstaltungsort
SAL Saal am Lindaplatz (Lageplan)
Grosser Saal
Landstrasse 19
9494 Schaan
Fürstentum Liechtenstein
Kontaktinformationen
Universität Liechtenstein
lic.iur. Frédérique Lambrecht, LL.M.
Fürst-Franz-Josef-Strasse
9490 Vaduz
Liechtenstein
T. +4232651162