Eine Veranstaltung der Professur für Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Digitalisierung

Der Intensivkurs "Strafrecht und Unternehmen", der zugleich das fünfte Modul des Executive Master of Laws (LL.M.) im Wirtschaftsstrafrecht ist, will theoretisch fundierte und zugleich praxisorientierte Kenntnisse hinsichtlich strafrechtlicher Aspekte im Bereich unternehmerischer Tätigkeiten vermitteln.
Dazu werden die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Unternehmen, der Bereich Criminal Compliance sowie sonstige einschlägige Strafbestimmungen erläutert. In diesem Zusammenhang werden zudem Verknüpfungen zu den entsprechenden Regelungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vermittelt.
Anhand von Fällen wird das erlernte Wissen vertieft und eine praxisnahe Aus- bzw. Weiterbildung gewährleistet. Insbesondere sind Teilnehmende in der Lage, strafrechtliche Risiken für Unternehmen frühzeitig zu identifizieren, geeignete präventive Compliance-Massnahmen für sie auszuarbeiten und schliesslich bei ihrer Umsetzung mitzuwirken.
Das Modul behandelt folgende Themenfelder:
- Strafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen
- Zentrale Strafbestimmungen für Finanzdienstleistungsunternehmen
- Compliance und im Besonderen Criminal Compliance
- Whistleblowing und Hinweisgeberschutz
- Delikte in gewerblichen Rechtssachen
- Urheberstrafrecht
- Strafbarkeit unlauteren Wettbewerbs
- Rechtsvergleichende Bezüge
- Typische Fälle aus der Praxis
Detailprogramm vorbehaltlich kleiner Änderungen.
Zielgruppe: Angesprochen werden MitarbeiterInnen von Finanzdienstleistungsunternehmen wie Banken, Anlagefonds, Stiftungen, Versicherungen, Vermögensverwaltungen, SteuerberaterInnen, MitarbeiterInnen von Aufsichts- und Regulierungsbehörden, Strafverteidiger, MitarbeiterInnen von Rechtsanwaltskanzleien, Richter, Staatsanwälte, Vorstandsmitglieder von Unternehmen, Compliance Officer, MitarbeiterInnen von Beratungsunternehmen.
Anmeldeschluss: 13.05.2024
Preisstaffelung:
6 Tage = CHF 2.900,-
5 Tage = CHF 2.500,-
4 Tage = CHF 2.100,-
3 Tage = CHF 1.700,-
2 Tage = CHF 1.200,-
1 Tag = CHF 700,-

CHF 2'900.- pro Person, einschliesslich digitaler Kursunterlagen und Teilnahmebescheinigung (75% Anwesenheitspflicht) für den gesamten Intensivkurs.

Veranstaltungsort
Universität Liechtenstein
Fürst Franz Josef Strasse
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
Kontaktinformationen
Universität Liechtenstein
Mag. phil. Christoph Osztovics
Fürst-Franz-Josef-Strasse
9490 Vaduz
Liechtenstein
T. +423 265 13 83
F. +423 265 11 12