Der regulatorische Dschungel rund um die Künstliche Intelligenz verdichtet sich zunehmend und die Compliance-Anforderungen steigen, die Universität Liechtenstein bietet Ihnen einen klaren Wegweiser.

KI Kompakt dient als Plattform zur Förderung des Verständnisses und der Anwendung von KI in der DACH-Region. In diesem speziellen Workshop fokussieren wir uns einmalig auf die regulatorischen Aspekte der KI, um Licht ins Dunkel der aktuellen Gesetzgebung zu bringen.

KI birgt enorme Potenziale für Unternehmen und Behörden. Aber auch hohe Risiken. Daher ist eine fundierte Kenntnis der relevanten Gesetze (EU AI Act, AI Liability Act, Data Act usw.) und Prinzipien unerlässlich, um KI regulatorisch konform umzusetzen.

In diesem 4-stündigen Workshop erwartet die Teilnehmenden:


Warum KI überhaupt regulieren?
Was ist überhaupt «Künstliche Intelligenz»?
Welche regulatorischen Vorgaben gibt es?
Welche freiwilligen KI-Prinzipien gibt es?
Welche relevanten Institute sind zu beachten?
Welche Implikationen hat KI für die Rechts- / Datenschutz- / Compliance-Abteilungen?

Veranstaltungsort
Universität Liechtenstein (Lageplan)
Fürst Franz Josef Strasse
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
Kontaktinformationen
Universität Liechtenstein
Ass.-Prof. Dr. Sebastian Stöckl
Fürst-Franz-Josef-Strasse
9490 Vaduz
Liechtenstein
T. +423 265 11 53