Rahmenthema führ die vierte Tagung der Professur für Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Digitalisierung ist die Criminal Compliance, ein zentraler Forschungsschwerpunkt der Professur.

Das Strafrecht fungiert immer häufiger als Steuerungsinstrument der Wirtschaft. Die staatliche Regulierung von ganz unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen geht somit mit der in jüngster Zeit immer stärker gewordenen Tendenz einher, durch Compliance präventiv eine strafrechtliche Selbstkontrolle zu etablieren. Bei der Criminal Compliance geht es mit anderen Worten darum, unternehmensinterne präventive Maßnahmen zu treffen, um gerade etwaige Strafbarkeitsrisiken zu vermeiden oder zu bekämpfen. Die fünf Referate der Tagung sprechen unterschiedliche, gerade hochaktuelle und für den Finanzstandort Liechtenstein relevante Compliance-Aspekte an.

CHF 320.00 pro Person, einschliesslich Apéro CHF 280.00 pro Person, wenn die Teilnahme via Zoom erfolgt

Anmeldeschluss 20.06.2023
Veranstaltungsort
Universität Liechtenstein
Hörsaal 7
Fürst-Franz-Josef-Strasse
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
Kontaktinformationen
Universität Liechtenstein
Mag. Phil. Christoph Osztovics
Fürst-Franz-Josef-Strasse
9490 Vaduz
T. 00423 265 13 83