Universität Liechtenstein: 5. Liechtensteinischer Fondsabend

Die Veröffentlichung der neuen Richtlinie wird für Anfang 2024 erwartet. Der 5. Liechtensteinische Fondsabend setzt dieses hochaktuelle Thema auf die Agenda.
Auf Verwalter alternativer Investmentfonds kommen neue regulatorische Herausforderungen zu. Der Vorschlag der Europäischen Kommission über eine Neufassung der AIFMD II (Alternative Investment Funds Manager Directive II) befindet sich derzeit im europäischen Gesetzgebungsprozess. Die Veröffentlichung der neuen Richtlinie wird für Anfang 2024 erwartet. Der 5. Liechtensteinische Fondsabend setzt dieses hochaktuelle Thema auf die Agenda.
Als Referentin wir Priv.-Doz. Mag. Dr. Mona Ladler, Bakk. von der Vereinigung österreichischer Investmentgesellschaften (VÖIG) Sie begrüssen. Sie wird sich in ihrem Vortrag den Reformschwerpunkten der neuen AIFMD II widmen und Chancen und Risiken der neuen Rechtslage erörtern. Dabei wird sie praxisnah auf aktuelle Fragen wie Liquidity Management Tools oder ESG-Bezeichnungen eingehen und Querbezüge zur Retail Investment Strategy - etwa im Zusammenhang mit «undue costs» - und zur Überarbeitung der OGAW-Richtlinie herstellen.
Zielgruppe:
Mitarbeitende von Finanzdienstleistungsunternehmen wie beispielsweise Banken, Vermögensverwaltungen, Anlagefonds und Versicherungen, Aufsichts- und Regulierungsbehörden sowie Beratungsunternehmen; Mitarbeitende von Rechtsanwaltskanzleien und Treuhandbüros; Mitarbeitende von VT-Dienstleistern; Interessenten aus Wissenschaft und Praxis.