Der Compliance-Day 2024 legt den Fokus auf neue Entwicklungen und beleuchtet aktuelle Aspekte im Bereich der Compliance.

Der erste Themenblock am Vormittag widmet sich dem Bereich der Vermögensverwaltung. Es werden aktuelle Brennpunkte der Compliance und das aufsichtsrechtliche Regime für Vermögensverwalter beleuchtet. Anschliessend werden im zweiten Themenblock Entwicklungen im Gesellschaftsrecht und Treuhandwesen im Kontext der Compliance dargelegt. Hierbei stehen die Anforderungen komplexer Unternehmensstrukturen sowie die aktuelle Rechtsprechung zum Sorgfaltspflichtenrecht und dem Treuhandwesen im Zentrum der Ausführungen.

Nach dem Netzwerklunch widmet sich der Nachmittag des Compliance-Day 2024 den neuesten Herausforderungen bezogen auf die Digitalisierung. Einerseits wird der EU-Akt DORA (Digital Operational Resilience Act) angesprochen, andererseits der Einsatz von neuen Technologien erörtert. Anschliessend wird das Kapitalmarkt(-straf-)recht thematisiert. Hierbei wird ein besonderes Augenmerkt auf das Prospekt(-straf-)recht gelegt.

Die Teilnehmenden haben zum Abschluss des Vor- und Nachmittagsprogramms jeweils die Möglichkeit, die Themen bei der Podiumsdiskussion zu vertiefen.

Im Anschluss laden die Professuren für Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Digitalisierung zum gemeinsamen Apéro und Gedankenaustausch ein, in dessen Rahmen die Fragestellungen des Compliance-Day 2024 vertieft und im persönlichen Gespräch weiter diskutiert werden können.

Zielgruppe:
Compliance-Beauftragte in Banken, Versicherungen, Fonds sowie anderen Finanzdienstleistern, Rechtsanwälte, Treuhänder, Wirtschaftsprüfer, Mitarbeiter der Verwaltungsbehörden sowie von Gewerbe- und Industriebetrieben, die an einer fundierten Weiterbildung im Bereich Compliance interessiert sind und in ihrem beruflichen Alltag gegenwärtig oder künftig damit zu tun haben.

CHF 710.00 pro Person einschliesslich Teilnahmezertifikat, Mittagessen und Apéro

Veranstaltungsort
SAL, Schaan (Lageplan)
Landstrasse 19
9494 Schaan
Fürstentum Liechtenstein
Kontaktinformationen
Universität Liechtenstein
lic. iur. Frédérique Lambrecht, LL.M.
Fürst-Franz-Josef-Strasse
9490 Vaduz
T. +423 265 11 11