Universität Liechtenstein: Financial Industry 4.0

In diesem Intensivkurs wird ein umfassendes Grundverständnis der Informationstechnologie und ihrer Bedeutung in der Finanzbranche vermittelt.
Im Intensivkurs werden zunächst grundsätzliche Fragestellungen und Grundbegriffe sowie digitale Geschäftsmodelle behandelt. Den Teilnehmenden wird ein umfassendes Verständnis der Informationstechnologie im Rahmen der digitalen Transformation der Finanzbranche vermittelt. Dabei wird zum einen auf die regulatorischen und ökonomischen Aspekte eingegangen, zum anderen auch ein elementares Verständnis der dahinterstehenden technischen Grundlagen vermittelt. Neben digitalen Geschäftsmodellen werden insbesondere auch die IT-Sicherheit und die sich daraus ergebenden Pflichten und Grundlagen der Verantwortlichkeiten in Unternehmen behandelt. Die Kursteilnahme verschafft Ihnen über blosse Grundlagenkenntnisse hinaus vertieften Einblick in die Entwicklungen der digitalen Transformation und neuer Geschäftsmodelle in der Finanzbranche.
Zielgruppe:
Mitarbeitende von Banken, Wertpapierfirmen, FinTechs, Vermögensverwaltungen, Versicherungsunternehmen und -vermittler, Angehörige von Aufsichts- und Regulierungsbehörden, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Treuhänderinnen und Treuhänder, Beraterinnen und Berater, Finanzintermediäre sowie Personen mit Interesse am Finanzplatz Liechtenstein, an digitalen Innovationen und an der Regulierung des finanzmarktnahen Bereichs von Datenschutz und Datensicherheit.
CHF 2'500.00 pro Person, einschliesslich digitaler Kursunterlagen und Teilnahmebestätigung (75% Anwesenheitspflicht)