Ökologisch nachhaltige Geldanlagen sind ein rasant wachsendes Segment. Thorsten Hens und Lars Kaiser beschäftigen sich mit den Chancen und Herausforderungen nachhaltigen Investierens.

Mit ethischen Grundsätzen konforme und ökologisch nachhaltige Geldanlagen sind ein rasant wachsendes Segment. Mit sogenannten ESG-Kriterien – Umwelt-, soziale und Governance-Faktoren – wird ermittelt, in welchem Masse Nachhaltigkeitsbestrebungen bei Geldanlagen berücksichtigt werden. Während die Fokussierung auf diese Kriterien es erleichtert, Geldanlangen unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit zu bewerten, kann sie zu Fehlanreizen und ungewollten Marktverzerrungen führen. In ihren Vorträgen beschäftigen sich Thorsten Hens und Lars Kaiser mit den Chancen und Herausforderungen nachhaltigen Investierens.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Nachhaltig Investieren
Veranstaltungsort
Aula des 10. Schuljahres (Lageplan)
Giessenstrasse 7
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
Kontaktinformationen
Liechtenstein-Institut
St. Luziweg 2
9487 Bendern
Liechtenstein