Diskussion, Posterausstellung und Apéro

Nach der gemeinsamen Eröffnung der Veranstaltung durch Barbara Gant (Rektorin UFL), Christian Frommelt (Rektor Universität Liechtenstein) und Thomas Meier (Direktor Liechtenstein-Institut) wird Katja Gey, Leiterin des Amts für Volkswirtschaft, als Vertreterin der Regierung die Begrüssungsworte sprechen. In der Podiumsdiskussion wird das Thema «Internationalität» besprochen, mit dem Ziel Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Besonderheiten der drei Institutionen herauszuarbeiten.

Mit einer Posterausstellung präsentieren Forschende ihre Projekte und in kurzen Vorträgen werden die Teilnehmenden beim sogenannten «Science Slam» in die faszinierende Welt der einzelnen Forschungsprojekte eintauchen können. Beim Apéro riche wird herzlich dazu eingeladen, sich in entspannter Atmosphäre mit den Wissenschaftler:innen auszutauschen und die facettenreiche Bandbreite der im Land durchgeführten Forschung hautnah zu erleben.

Eine gemeinsame Veranstaltung des Hochschulverbunds Liechtenstein:
Liechtenstein-Institut | Private Universität im Fürstentum Liechtenstein | Universität Liechtenstein

Kostenlos

Veranstaltungsort
Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) (Lageplan)
Dorfstrasse 24
9495 Triesen
Fürstentum Liechtenstein
Kontaktinformationen
Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL)
Veranstaltungsmanagement
Franziska Volland
Dorfstrasse 24
9495 Triesen
Fürstentum Liechtenstein
T. +423 392 40 10