Erste Studienabsolventen in Blockchain und FinTech
Die ersten Teilnehmenden haben den neuen Studiengang Blockchain und FinTech absolviert. Der Lehrgang ist Teil einer Kooperation zwischen der Universität Liechtenstein und Bank Frick.
An der Universität Liechtenstein haben die 18 Teilnehmenden des neu eingerichteten Studiengangs Blockchain und FinTech ihre Zertifikate erhalten. Durchgeführt wurde er vom Institut für Finance. In einer Medienmitteilung hebt Studiengangsleiter Ass.-Prof. Dr. Martin Angerer die Alleinstellung dieses Programms heraus. Mit seinem finanzwirtschaftlichen Fokus sei es „im gesamten deutschsprachigen Raum einzigartig“. Liechtenstein habe auch hier eine Vorreiterrolle und „liefert unseren Teilnehmenden herausragende Zukunftschancen“.
Darüber hinaus betonen die Verantwortlichen die Bedeutung dieses Studiengangs für den Standort Liechtenstein. In der Ausbildung von Experten in diesem Fach liege ein entscheidender Erfolgsfaktor für den heimischen Finanzplatz.
„Substantielle finanzielle Mittel“ für die Ausbildung dieser Fachleute erhalte die Universität von Bank Frick. Dafür haben beide Partner eine fünf Jahre dauernde Zusammenarbeit vereinbart. „Ich bin sicher, dass diese Kooperation der FinTech-Branche in Liechtenstein zu noch grösserem Erfolg verhelfen wird“, sagte Bank Frick-CEO Edi Wögerer.