Oliver Wyrsch löst Lukas Winkler als CEO von INFICON ab. Winkler führt die Firma seit 20 Jahren. Der Wechsel an der Spitze des Spezialisten für industrielle Vakuumtechnologie wird am 1. Januar 2023 vollzogen.

Der Verwaltungsrat der INFICON Holding AG hat Oliver Wyrsch zum neuen CEO ernannt. Er tritt sein Amt zum 1. Januar 2023 an. Wyrsch folgt auf Lukas Winkler, der die Unternehmensleitung seit 20 Jahren innehat. Winkler zieht sich laut einer Medienmitteilung auf eigenen Wunsch altershalber vom dem Posten bei dem Unternehmen aus der St.GallenBodenseeArea mit Produktionsstandort in Balzers zurück.

Dass INFICON heute „als international hervorragend positionierter, technologisch führender und margenstarker Branchen-Leader“ dastehe, habe das Unternehmen laut Verwaltungsratspräsident Dr. Beat E. Lüthi Winklers „exzellenter Arbeit als CEO unseres Unternehmens“ zu verdanken. Mit Oliver Wyrsch könne ein „ausgezeichneter Nachfolger“ präsentiert werden. Der 45-Jährige Schweizer ist seit 2018 Präsident und General Manager des nordamerikanischen Geschäfts von INFICON.

Wyrsch hat an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich einen Master in Computer Science und Business Administration erworben. Berufliche Erfahrung sammelte er in der Management-Beratung bei Accenture und Booz & Co. sowie zuletzt als Leiter der strategischen Geschäftseinheit Machine Vision Inspection bei Mettler Toledo in Deutschland und den USA.

zurück zur Übersicht