Die Kaiser Partner Privatbank AG hat die UN-Prinzipien für verant­wor­tungs­volles Banking unterschrieben. Sie helfen dem Banken­sektor, sich auf die UN-Nachhal­tig­keitsziele auszurichten. Bereits 2009 hatte die Kaiser Partner Privatbank sich zu nachhaltigem Investment verpflichtet.

 Mit der Unterzeichnung der UN-Prinzipien für verant­wor­tungs­volles Banking erkennt die Kaiser Partner Privatbank AG deren einheit­liches Regelwerk an. „Die Principles for Responsible Banking zeigen die Rolle und Verant­wortung der Banken­in­dustrie bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft und bei der Ausrichtung des Banken­sektors auf die Ziele der Sustainable Development Goals sowie des Pariser Klimaab­kommens von 2015 auf“, heisst es in der entspre­chenden Mitteilung. Das Regelwerk soll den Banken dabei helfen, ihre Geschäfts­felder nachhaltig zu gestalten, aber auch, neue Geschäfts­mög­lich­keiten „in einer zunehmend nachhal­tigeren Wirtschaft zu erkennen und wahrzu­nehmen“, schreibt die Bank.

Bereits 2009 hatte die Kaiser Partner Privatbank die UN-Principles for Responsible Investment unterzeichnet, wird in der Mitteilung weiter erläutert. Der Grundsatz Respon­si­bility in Wealth sei zudem einer der Grundwerte der Bank. Der Mitteilung zufolge gehörte die Kaiser Partner Privatbank damals wie heute zu den ersten Liechten­steiner Banken, die sich auf die entspre­chenden Prinzipien verpflichteten.

„Nachhaltiges Denken und Handeln ist in der DNA der Kaiser Partner Privatbank AG fest verankert“, wird Christian Reich, CEO der Kaiser Partner Privatbank AG, in der Mitteilung zitiert. „Es ist deshalb nur logisch und konsequent, im Rahmen unserer Geschäfts­tä­tigkeit alle Gebiete der Nachhal­tigkeit – Umwelt, Gesell­schaft und Unterneh­mens­führung – mitzube­rück­sichtigen.“ 

zurück zur Übersicht