Klimastiftung nimmt neue Anträge an
Die Klimastiftung Schweiz will erneut mehrere Millionen Franken an Klimaschutzprojekte in der Schweiz und in Liechtenstein vergeben. Unternehmen können bis zum 1. März eine Finanzierung beantragen.
Die Klimastiftung Schweiz unterstützt KMU in der Schweiz und in Liechtenstein, die eine innovative Lösung für den Klimaschutz entwickeln oder in ihrem eigenen Betrieb Energie sparen wollen. Bis zum 1. März können nun erneut Anträge eingereicht werden, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. Die Klimastiftung ist bereit, „mehrere Millionen Franken“ zu vergeben. Interessierte KMU können ihre Förderanträge den Angaben zufolge im Internet stellen.
In der Schweiz und Liechtenstein seien zwar viele innovative Unternehmen vorhanden, sagt Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung. „Gerade bei jungen Unternehmen, die mit innovativen Geschäftsideen einen positiven Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten wollen, fehlen aber oft die nötigen finanziellen Mittel“, fügt er hinzu. Die Stiftung wolle helfen, diese Hürden zu überwinden.
Die Klimastiftung sieht sich als ein Projekt „von der Wirtschaft für die Wirtschaft“. So stammen die Fördergelder unter anderem von Partnerfirmen, welche freiwillig ihre Rückvergütungen aus der CO2-Lenkungsabgabe spenden.