Die 16. Ausgabe des Unterneh­mertags in Vaduz stand unter dem Titel Leadership of tomorrow. Der Frage nach Führungs­qualität gingen unter anderem Roche-Verwal­tungs­ratschef Christoph Franz und Ava-COO Naemi Benz nach. Im Vorfeld hatte ein digitaler Export-Talk stattge­funden.

Der diesjährige Unterneh­mertag am 14. September in Vaduz war der Frage nach den zukünftig notwendigen Führungs­qua­litäten gewidmet. In ihrem Eröffnungs­beitrag vor rund 350 Gästen habe Sabine Monauni Führungs­qualität als die Fähigkeit, Verant­wortung wahrzu­nehmen und auch unbequeme Entschei­dungen zu treffen definiert, erläutert die Regierungs­kanzlei in einer Mitteilung. „Es braucht keine autokra­tische und rigide Form von Leadership“, wird die Regierungschef-Stellver­treterin und Wirtschafts­mi­nisterin dort zitiert. „Sondern eine agile und dienende Führung, der die Balance gelingt.“

Als Referenten hatten die Veranstalter unter anderem den Roche-Verwal­tungs­rats­prä­si­denten Christoph Franz gewinnen können. Der vormalige Chef von Lufthansa und Swiss riet Führungs­kräften, „Sinnhaf­tigkeit zu vermitteln und Mitarbeitende zu inspirieren“, heisst es in der Mitteilung. Naemi Benz vom Schweizer Jungun­ter­nehmen Ava zeigte Führungs­ansätze auf, mit denen Start-ups ihr rasantes Wachstum verarbeiten und ihre Existenz sichern können.

Weitere Referate waren dem Konzept der Holokratie und der Unterneh­mens­führung im Zeitalter von Corona gewidmet. Im Vorfeld des Unterneh­menstags war zudem in Zusammen­arbeit mit Switzerland Global Enterprise ein digitaler Export-Talk durchgeführt worden. Hier hatten Liechten­steiner Unterneh­mens­führer aktuelle Entwick­lungen im Export­ge­schäft beleuchtet.

 

zurück zur Übersicht