Hilti erhält Gold-Status für Nachhaltigkeit
Hilti hat sich im Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis verbessert. Nach Silber im Vorjahr hat die internationale Agentur für Nachhaltigkeitsratings dem Liechtensteiner Werkzeugbauer nun den Gold-Status verliehen. Insbesondere wurde Hilti für nachhaltige Beschaffung gewürdigt.
EcoVadis hat der Hilti Gruppe für 2021 den Gold-Status im Nachhaltigkeitsrating verliehen, informiert der Werkzeughersteller aus Schaan in einer Mitteilung. Damit gehöre Hilti zu den besten 5 Prozent aller weltweit insgesamt 75'000 von EcoVadis evaluierten Unternehmen, heisst es dort weiter. Im Vorjahr hatte Hilti von EcoVadis den Silber-Status erhalten.
Die auf Nachhaltigkeitsratings spezialisierte Agentur bewertet Unternehmen anhand von insgesamt 21 Kriterien für Umwelt, Arbeitsbedingungen und Menschenrechte, faire Geschäftspraktiken sowie nachhaltige Beschaffung. Für den Aufstieg in den Gold-Status habe EcoVadis insbesondere Fortschritte von Hilti bei der nachhaltigen Beschaffung und der Beachtung der Nachhaltigkeit von Zulieferern gewürdigt, heisst es in der Mitteilung. Zudem wurde der Ansatz von Hilti bei Arbeitsbedingungen und im Umgang mit Menschenrechten geehrt.
„Wir freuen uns, dass unsere intensiven Anstrengungen, als Unternehmen nachhaltiger zu werden, bereits jetzt beginnen Früchte zu tragen, wird Christoph Loos, CEO der Hilti Gruppe, in der Mitteilung zitiert. „Mit unserem Gold-Rating bekräftigen wir, dass wir es ernst meinen“. Auf dem Ergebnis wolle Hilti sich jedoch nicht ausruhen, erklärt Loos: „Wir wollen in punkto Nachhaltigkeit führend in unserer Branche werden.“ In ihrer erweiterten Nachhaltigkeitsstrategie hat sich die Gruppe unter anderem das Ziel gesetzt, die eigene Wertschöpfungskette bis 2023 CO2-neutral zu gestalten.
zurück zur Übersicht