Mit der ersten RoboLeague in Liechtenstein will Ivoclar Vivadent bei Jugend­lichen die Freude an Technik und Wissen­schaft wecken. Am 7. März kämpfen Schulklassen in Schaan mit ihren Lego-Robotern um den Pokal.

Ivoclar Vivadent lanciert die erste RoboLeague in Liechtenstein. Damit will das Dental­un­ter­nehmen Jugendliche für die digitale Zukunft begeistern. Laut einer Medien­mit­teilung bietet es Schulklassen und Lehrpersonen mit der neuen RoboLeague „die ideale Plattform für die Austragung lokaler Wettkämpfe“. 
Sechs Teams aus den Oberstufen in Liechtenstein und der Schweiz haben sich angemeldet. Im Herbst begannen sie, aus einem speziellen Lego Technic-Bausatz einen Roboter zu entwerfen, ihn zusammen­zubauen und zu program­mieren. Am 7. März treten ab 9 Uhr am Firmensitz in Schaan je zwei Schulklassen mit ihrem Roboter gegeneinander an. Der Roboter, der den anderen zuerst über eine Randmar­kierung schiebt, gewinnt.
Diese Veranstaltung ist Teil eines Programms des Unternehmens zur Förderung junger Talente. So bietet es etwa auch Lehrkräften immer wieder Weiter­bil­dungen an. Dadurch wollen hauseigene Laborex­perten „neue Ideen für den täglichen Unterricht ins Klassen­zimmer mitgeben“, heisst es in der Medien­mit­teilung. 

zurück zur Übersicht